Sold out

Hannah Arendt, das Asylrecht und die Menschenwürde

German · Pamphlet

Description

Read more

Hannah Arendt galt als eine der bedeutendsten politischen Philosophen des 20. Jahrhunderts. In den unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg entstandenen Schriften unterzog sie nicht nur Nationalismus und Totalitarismus einer fundamentalen Kritik, sondern befasste sich auch mit den hiervon Betroffenen: den Verfolgten und Ausgebürgerten. Ihnen stehe das einzige Menschenrecht im Wortsinne zu: das Recht auf Zugehörigkeit zu einer politischen Gemeinschaft. Gerade das aktuelle Migrationsgeschehen bietet allen Anlass, sich erneut mit diesen Texten zu befassen.

Product details

Authors Klaus Rennert
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 17.07.2017
 
EAN 9783848743469
ISBN 978-3-8487-4346-9
No. of pages 31
Dimensions 153 mm x 225 mm x 3 mm
Weight 63 g
Series Schriften der Juristischen Studiengesellschaft Regensburg
Schriften der Juristischen Studiengesellschaft Regensburg e. V.
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.