Sold out

Grundlagen der Systembildung im Agrarrecht - Zur Eigenständigkeit des Agrarrechts

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In dem Sammelband "Grundlagen der Systembildung im Agrarrecht" wird das bis dato bestandene dogmatische Defizit einer unvollständigen Herausarbeitung der Prinzipien des Agrarrechts angegangen und diese Lücke gefüllt. Die theoretischen Erkenntnisse und deren Überprüfung werden anhand der Rechtsordnung Deutschlands, Österreichs und der Schweiz diskutiert. So soll die Herausarbeitung dieser strukturprägenden Prinzipien des Agrarrechts dem Gesetzgeber, der Verwaltung und der Justiz helfen, ein kohärentes Agrarrechtssystem zu entwickeln. Die Beiträge berücksichtigen die Rechtslage zum 1. November 2021 (mit Ausblick auf die am 01.01.2023 in Kraft tretende GAP-Reform).

Product details

Authors Gottfried Holzer, José Martínez, Roland Norer
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2022
 
EAN 9783848788743
ISBN 978-3-8487-8874-3
No. of pages 253
Dimensions 157 mm x 15 mm x 226 mm
Weight 373 g
Series Schriften zum Agrar-, Umwelt- und Verbraucherschutzrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Tierschutzrecht, Landwirtschaftsrecht, Bodenrecht, NG-Rabatt, Jagdrecht, Höfe, Außenbereich, Fischereirecht, Flurbereinigung, Bodenbewirtschaftung, Grundstücksverkehr, Bauernrecht, Fortrecht, Pachtrecht, Landgüter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.