Read more
Aktuell und umfassend
Als täglich einsetzbares Arbeitsmittel bei der routinemäßigen Erstellung von Einkommensteuererklärungen enthält der Ratgeber zu allen amtlichen Vordrucken hilfreiche Erläuterungen, Checklisten und relevante Materialien (EStG, ESt-Tabellen, Vordrucke). Der Ratgeber führt Sie Zeile für Zeile durch die amtlichen Vordrucke, damit Sie die richtigen Eintragungen für die vorliegenden Fallgestaltungen vornehmen können.
Ihr kompetenter Wegweiser durch die Steuererklärung
- Nützliche Ausfüllhilfe und umfassendes Nachschlagewerk zu den amtlichen Vordrucken
- Mit anschaulichen Beispielen, Beratungshinweisen und Checklisten
- Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung
- Vordrucke in Originalgröße abgedruckt
Das ist neu - Neue Anlage AV13a
- Viertes Corona-Steuerhilfe-Gesetz
- Inflationsausgleichsgesetz
- Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022)
- Steuerentlastungsgesetz 2022
List of contents
Vorwort zur 17. AuflageVorwort zur 1. AuflageLiteraturverzeichnisAbkürzungsverzeichnisTeil 1: Systematischer WegweiserA. EinführungI. VordruckeII. AbgabepflichtenIII. Form der AbgabeB. HauptvordruckeI. ESt 1 A - Unbeschränkt steuerpflichtige PersonII. ESt 1 V - Vereinfachte Einkommensteuererklärung für ArbeitnehmerIII. ESt 1 C - Beschränkt steuerpflichtige PersonC. AnlagenI. Anlage AUS - Ausländische Einkünfte und SteuernII. Anlage AV - Angaben zu Altersvorsorgebeiträgen (sog. Riester-Verträge)III. Anlage EÜR - Einnahmenüberschussrechnung (Gewinnermittlung nach
4 Abs. 3 EStG)IV. Anlage FW - Förderung des WohneigentumsV. Anlage G - Einkünfte aus GewerbebetriebVI. Anlage 34a - Begünstigung des nicht entnommenen GewinnsVII. Anlage KAP - Einkünfte aus Kapitalvermögen/Anrechnung von SteuernVIII. Anlage KAP-BETIX. Anlage KAP-INVX. Anlage Kind - Angaben zu KindernXI. Anlage L - Einkünfte aus Land- und ForstwirtschaftXII. Anlage 13a - Ermittlung des Gewinns aus Land- und ForstwirtschaftXIII. Anlage N - Einkünfte aus nichtselbständiger ArbeitXIV. Anlage N-AUSXV. Anlage R - Renten und andere LeistungenXVI. Anlage S - Einkünfte aus selbständiger ArbeitXVII. Anlage SO - Sonstige EinkünfteXVIII. Anlage UXIX. Anlage Unterhalt - Angaben zu Unterhaltsleistungen an bedürftige PersonenXX. Anlage V - Einkünfte aus Vermietung und VerpachtungXXI. Anlage VorsorgeaufwandXXII. Anlage WA-ESt - Weitere Angaben und Anträge in Fällen mit AuslandsbezugXXIII. Anlage ZinsschrankeTeil 2: Fallbeispiel mit SoftwareI. SachverhaltII. Software-gestützte Erstellung der EinkommensteuererklärungTeil 3: MaterialienI. Einkommensteuergesetz (EStG)II. Einkommensteuer-Tabellen (Auszug)Stichwortverzeichnis