Fr. 44.50

Schule Capoeira - Populäre Kunst für eine ethisch-ästhetische Erziehung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In einem pädagogisch-philosophischen Ansatz geht es darum, die Bedeutung(en) der Capoeira-Schule in den ersten Jahren der Grundschule zu verstehen und auf mögliche Beiträge zu einer ethisch-ästhetischen Erziehung zu überprüfen. Capoeira wird als eine brasilianische Volkskunst verstanden, die ihre eigene Historizität und Kulturalität sowie ihr Potenzial als ästhetische Erfahrung besitzt. Der Kunstkampf, der aus mehreren Strategien besteht, findet im wahrnehmenden Körper denjenigen, der in Komplementarität nicht nur die Besonderheiten des Capoeira-Universums verbindet, sondern auch Empfindungen, die das Verständnis und die Manifestation von Vorstellungen und Haltungen provozieren können, die für die Verwirklichung universeller ethischer Prinzipien, wie die Anerkennung von Pluralität und Andersartigkeit, relevant sind. Unter Berufung auf Friedrich Schiller, Hans-Georg Gadamer, Jürgen Habermas, Merleau-Ponty, Muleka Mwewa, Nadja Hermann, Richard Shusterman und Zygmunt Bauman u.a. verwebt das Buch Wissen, ästhetische Wahrnehmungen und Aspekte der Moral, die dazu beitragen, die wichtige Beziehung zwischen Bildung, Ästhetik und Ethik hervorzuheben, die in der pädagogischen Diskussion in den Schulen noch immer ziemlich fehl am Platz ist. Und das alles, ohne sein Flair zu verlieren.

About the author










Fernando Campiol Placedino est un capoeiriste connu sous le nom de Professeur Tropeço (Grupo Muzenza de Capoeira). Ambassadeur de l'Institut brésilien de la capoeira, pédagogue et titulaire d'une maîtrise en éducation, il étudie les phénomènes liés à la capoeira, en mettant l'accent sur l'éducation, l'éthique et l'esthétique. Un brincante qui déplace l'art, la culture et l'éducation dans des collectifs autonomes.

Product details

Authors Fernando Campiol Placedino
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.12.2023
 
EAN 9786206993032
ISBN 9786206993032
No. of pages 120
Dimensions 150 mm x 7 mm x 220 mm
Weight 177 g
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.