Fr. 28.50

Der Weg der Liebe bei Platon - Ein Plädoyer für die Verwirklichung der Seele und warum wahre Liebe kein Gefühl ist

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Platon war ein herausragender Geist der griechischen Antike, dessen Spuren bis heute unsere Kultur prägen. Ihm verdanken wir die Anschauung, dass der Mensch eine unsterbliche Seele ist - vorübergehend in einem irdischen Körper inkarniert. So ist der Weg der Liebe bei Platon untrennbar verbunden mit der Frage nach dem Wesen des Menschen, nach seiner Seele. Platon stellt darüber nicht nur systematische Überlegungen an, sondern vor allem auch hierarchische, welche sich an einer universalen Ordnung orientieren, und beleuchtet dabei die Kernfragen unserer Existenz.Was ist die Seele? Was benötigt der Mensch für ein glückliches Leben? Nach welchen Kriterien soll der Mensch sein Leben ausrichten? Welchen Stellenwert hat die sinnliche Wahrnehmung? Was ist Liebe? Hat die irdische Geburt eine Bedeutung? Was ist der Tod? Kommt nach dem Tod noch etwas? Wie verwirklicht sich der Mensch?Bei der Beantwortung dieser Fragen steht Platon ganz in der Tradition der "ewigen Philosophie" (philosophia perennis), welche von einer universalen, kulturübergreifenden und zeitlosen Wahrheit ausgeht. Hierbei orientiert er sich am westlichen Zweig der orphischen Mysterienreligion, an der Mythologie und der Metaphysik. Obwohl der Denkprozess bei Platon zentral ist, fordert er uns letztlich auf, den kontemplativen Weg nach innen anzutreten und Verbindung zu unserer Intuition aufzunehmen - gemäß der berühmten Inschrift im Tempel zu Delphi: "Erkenne dich selbst."

About the author










Claus Morisch, Jahrgang 1960, studierte Philosophie, Psychologie und Pädagogik in Augsburg und promovierte 2002 über die Technikphilosophie bei Paul Virilio (Dromologie, Würzburg 2002). Anschließend mehrjährige Lehrtätigkeit an der Universität Augsburg. Heute wohnt er bei Freiburg im Breisgau.

Product details

Authors Claus Morisch
Publisher Druck und Verlag Pomaska-Brand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2024
 
EAN 9783943304466
ISBN 978-3-943304-46-6
No. of pages 270
Dimensions 152 mm x 22 mm x 212 mm
Weight 335 g
Series fabrica libri
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.