Fr. 80.00

Der Zustand der Städte - Einblicke in die soziale Erwärmung und die Verschlechterung des zivilen Zusammenlebens im öffentlichen Raum

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Kämpfe um die Legitimität von Räumen, die Anerkennung von Zeit, das Recht auf Arbeit und die Achtung von Unterschieden stellen heute die Überlegungen zur Stadt auf den Kopf, in der zwar die Ausdehnung und das Wachstum der Städte wichtig sind, aber auch die Art und Weise, wie die Bürger sich die Stadt aneignen und sie verstehen, die Erzählungen, die Zeugnisse derer, die die Stadt tragen, sie genießen, sich an ihr erfreuen und ihr Recht auf sie einfordern, Wichtig sind auch die Art und Weise, wie sich die Bürger die Stadt aneignen und wie sie sie verstehen, die Erzählungen, die Zeugnisse derer, die die Stadt tragen, sich an ihr erfreuen, sich an ihr erfreuen und ihr Recht auf sie beanspruchen. Das sind die Themen, die die Urbanistik zu bereichernden Szenarien mit neuen Horizonten für das Überdenken des Städtischen machen. Die soziale Erwärmung im öffentlichen Raum ist ein Faktor, der zur Reproduktion negativer Muster und zur beschleunigten Schwächung der Bewohnbarkeit bestimmter Räume in den Städten beiträgt, der so genannten "unsicheren" oder derjenigen, die von den Menschen in ihrem täglichen Leben als "heiß" oder "pailas" bezeichnet werden, als Folge ständiger Praktiken des Drogenhandels, des Konsums, der Straßenbewohner u.a. Einer der vielen Gründe, warum sich die soziale Erwärmung manifestiert, ist die systematische Vernachlässigung von Räumen für Menschen.

About the author










Sebastian Saenz Rodriguez (El Animal Urbano) Sociologist, Master in Social Sciences, coordinator of the observatory of citizenship and city "Marcapasos Urbano", research professor at Corporación Universitaria Minuto de Dios UNIMINUTO, in the line of urban studies and development of citizenship and city.

Product details

Authors Sebastián Sáenz Rodríguez
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.12.2023
 
EAN 9786206989783
ISBN 9786206989783
No. of pages 72
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.