Fr. 52.50

Sozio-emotionale Kompetenzen in Gefängnissen - Sozio-emotionale Kompetenzarbeit als Schlüsselfaktor für die emotionale Deinstitutionalisierung im Gefängnis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die psychopädagogische Praxis umfasst ein breites Spektrum an Möglichkeiten, die kaum bekannt sind. Die meiste Zeit beschränkt sie sich auf die Betreuung von Kindern und Jugendlichen im schulischen Umfeld. Sie wird sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich durch Betreuungs- und Präventionsaktivitäten mit einer Methodik der Gruppen- und Einzelarbeit erweitert, die eine Bevölkerung von der Geburt bis zu älteren Menschen abdeckt. Im Bereich der Arbeitsentwicklung kann sie sowohl im Gesundheitswesen als auch im Bildungswesen und in anderen Einrichtungen, wie z. B. in Gefängnissen und bei Personen im Freiheitsentzug, eingesetzt werden. Eines der beobachteten Probleme besteht darin, dass im Prozess der Internierung in der Strafvollzugsanstalt an den sozio-emotionalen Kompetenzen gearbeitet werden muss, und zwar mit einem doppelten Ziel: der Stärkung der persönlichen Strategien und der Verbesserung der Kompetenzen für die Wiedereingliederung in die Gesellschaft und die Arbeitswelt. Die Person, der die Freiheit entzogen wurde, durchläuft unabhängig von ihrer rechtlichen Situation einen Prozess der Institutionalisierung, der sich direkt auf ihre Bereiche der Entwicklung sozialer Kompetenzen auswirkt und ihren Wiedereingliederungsprozess direkt beeinflusst. Dies birgt eine hohe Wahrscheinlichkeit, rückfällig zu werden.

About the author










Professora investigadora na Universidade Internacional de Valência (VIU) e na Universitat Carlemany.Especialista em intervenção psicossocial e socioeducativa. Membro de diferentes grupos de investigação em metodologia e didática para a promoção e inovação socioeducativa.

Product details

Authors Carles Perea Rodríguez
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.12.2023
 
EAN 9786206988823
ISBN 9786206988823
No. of pages 64
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.