Fr. 46.50

Pflegehilfe und Pflegeassistenz - Ein Überblick über die landesrechtlichen Regelungen für die Ausbildung und den Beruf

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Beitrag stellt die wesentlichen Aspekte der landesrechtlichen Regelungen für die Ausbildung in der Pflegehilfe und -assistenz dar und zeigt Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede auf. Auch nach Einführung der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann im Jahr 2020 existieren in den Bundesländern noch 27 verschiedene mindestens einjährige Ausbildungen in der Pflegehilfe und -assistenz mit deutlichen quantitativen und qualitativen Unterschieden.Ausgehend von einer vergleichenden Übersicht über die Inhalte der wesentlichen Rechtsnormen und Ordnungsmittel werden Handlungsempfehlungen für eine bundesweite Harmonisierung der Ausbildungen gegeben.

List of contents

Abbildungs- und TabellenverzeichnisAbkürzungsverzeichnis1 Zum Hintergrund und Aufbau des Beitrags1.1 Vorbemerkungen zur zweiten Auflage1.2 Einführung1.3 Hintergrund: Die Entwicklung der Pflegeberufe2 Berufsbild und berufliche Handlungsfelder in der Pflegehilfe und -assistenz2.1 Mindestanforderungen an die Ausbildung in der Pflegehilfe und -assistenz2.1.1 Berufsbild, Arbeitsfelder und Kompetenzen2.1.2 Ausbildungsdauer und Zugangsvoraussetzungen2.1.3 Praxiseinsätze2.1.4 Abschlussprüfung2.2 Die Ausbildungen in der Pflegehilfe und -assistenz im Vergleich2.2.1 Zuständige Behörden2.2.2 Qualifikatorische Zugangsvoraussetzungen2.2.3 Integrierter allgemeinbildender Schulabschluss2.2.4 Ausbildungsdauer und Verteilung auf die Lernorte3 Aktuelle Entwicklungen3.1 Erfolgte Anpassungen bestehender Ausbildungen3.2 Angestrebte Novellierungen3.3 Neue Ausbildungen in der generalistischen Pflegehilfe/-assistenz3.3.1 Vergleich der neuen generalistisch ausgerichteten Ausbildungen3.3.2 Health Care Assistant - ein Blick ins europäische Ausland3.4 Personalbedarf in stationären Versorgungsbereichen3.5 Entwicklung der Beschäftigten- und Auszubildendenzahlen4 Positionen und Empfehlungen4.1 Ausbildungsdauer4.2 Durchlässigkeit5 Zusammenfassung und Ausblick6 Übersicht der Helfer- und AssistenzausbildungenBaden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringenQuellenLiteraturverzeichnisVerzeichnis der GesetzestexteWeiterführende InformationenDie AutorinAbstract

About the author










Anke Jürgensen, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich 2.6 - Pflegeberufe, Geschäftsstelle der Fachkommission nach dem Pflegeberufegesetz im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn

Product details

Authors Anke Jürgensen
Assisted by Bundesinstitut für Berufsbildung (Editor), Bundesinstitut für Berufsbildung (Editor)
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2024
 
EAN 9783847428732
ISBN 978-3-8474-2873-2
No. of pages 122
Dimensions 210 mm x 297 mm x 12 mm
Weight 460 g
Series Fachbeiträge zur beruflichen Bildung
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Vocational needs
Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.