Fr. 33.50

Schlagzeilen-Gewitter

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Vorverurteilungen gehören zum Medienalltag. Nicht nur der immer wieder zitierte "böse" Boulevard, auch so genannte "seriöse" Blätter, Rundfunk- und Fernsehanstalten halten es mit Persönlichkeitsrechten und dem Schutz der Privatsphäre nicht immer so genau. Besonders soziale Medien (von X bis TikTok) verbreiten Fake News und sorgen für irritierende Falschmeldungen, die sich in Windeseile verbreiten. Etwa durch Internet-Trolle. Presserat und Pressekodex entpuppen sich als zahnlose Feigenblätter für eine angeblich funktionierende Pressefreiheit. Das Werk soll zeigen, dass durch Medienkampagnen und "alternative Fakten" nicht nur an Einzelpersonen Rufmord verübt wird, sondern auch an Gruppen und Staaten. Medienunternehmen opfern die Medienethik auf dem Altar der Leser-, User- und Einschaltquoten. Die Schlagzeile als Maß aller Dinge? Wer einmal an den öffentlichen Pranger gestellt wird, gilt selbst nach einem Freispruch keinesfalls als "unschuldig". Einsparungen im Pressewesen führen zu mangelhaften Recherchen und Verschmelzungen von PR und Berichten. Der Autor war jahrzehntelang Chefreporter. Im zweiten Teil berichtet er über kuriose Erlebnisse - vom Interview mit dem Heiligen Vater über Diktator Gaddafi bis zum Serienkiller. Vom Krokodil auf der Prosektur bis zum "James-Bond"-Einsatz. Und über hautnahe Reportagen als "Kärntner Wallraff".

About the author










Harald Raffer, Jahrgang 1956, war über 30 Jahre Chefreporter einer Tageszeitung und 15 Jahre Presse-Sprecher der Stadtwerke. Als Aufdeckungsjournalist sorgte der Klagenfurter Ex-Journalist für Exklusiv-Geschichten und ungewöhnliche Interviews. Der Kärntner studierte "nebenbei" Germanistik und Medienkommunikation und unterrichtete als Uni-Lehrbeauftragter. Derzeit ist Prof. Dr. Raffer als Buchautor tätig.

Product details

Authors Harald Raffer
Publisher Drava
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2024
 
EAN 9783991380863
ISBN 978-3-99138-086-3
No. of pages 250
Dimensions 135 mm x 30 mm x 215 mm
Weight 539 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.