Fr. 46.90

Welterbe Salzburg - in Zeiten des Klimawandels

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Kein anderer kirchlicher Stadtstaat hat seine historische Gestalt so vollständig bewahrt wie Salzburg. Vor 25 Jahren wurde deshalb seine barocke Altstadt neben Schloss Schönbrunn zur ersten Welterbestätte Österreichs ernannt. Eine Auszeichnung, die stolz macht, genauso aber verpflichtet: Ob die Hinterlassenschaft unserer Zeit zu Wohlbefinden und Wohlstand auch der nachfolgenden Generationen beitragen wird? Insbesondere auf der Ebene des Bauens sind die historischen Zentren zuletzt noch weiter unter Druck geraten. Der 'Overtourism' tut das Seine zur Entleerung der Stadtkerne - bei ihrer gleichzeitigen Ausbeutung. Dazu kommt der Klimawandel und die langsame bis ausbleibende Reduktion des Ressourcenverbrauchs, des schädlichen Ausstoßes wie Eintrages in Boden und Atmosphäre sowie die wachsende soziale Drift zwischen den 'Gewinnern' hohen Verbrauchs und der breiten, vom Klimawandel meist stärker betroffenen Bevölkerung.Eine Prioritätenumkehr ist gefordert: Weniger kann mehr sein, Verzicht Freiheit bedeuten und soziale Verträglichkeit ein friedliches Miteinander. Was dies für Salzburg heißt, erörtert eine Runde kompetenter Autor:innen* in diesem Buch.

Product details

Assisted by Kurt Luger (Editor), Würfl (Editor), Alexander Würfl (Editor)
Publisher Müry Salzmann
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 28.03.2024
 
EAN 9783990142523
ISBN 978-3-99014-252-3
No. of pages 336
Dimensions 210 mm x 30 mm x 220 mm
Weight 1042 g
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.