Fr. 65.00

Differentialdiagnostische Leitprogramme in der Inneren Medizin - Procedere

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die geistige Arbeit des Arztes besteht zu einem groBen Teil in einer Differentialdiagnostik. Bei der Erhebung der Vorgeschichte und des korperlichen Befundes tauchen Symptome auf, die bei dem Untersu cher einen Katalog von Ursachen und moglichen Begleiterscheinun gen ins BewuBtsein rufen, woraus sich dann ein diagnostisches Pro gramm ergibt. Die folgenden, auf 42 Hauptsymptome der Inneren Medizin begrenzten, stichwortartig zusammengefaBten Plane des Vorgehens mogen dazu eine Anleitung und Gedachtnisstutze geben. Jeder einzelne Punkt unterteilt sich dabei in drei Hauptabschnitte: Ein Grundprogramm sollte in jedem Fall eines auftauchenden Sym ptoms durchgefuhrt werden. Es gliedert sich wiederum in die Unter abschnitte: A. Anamnese, B. Befund und C. Technische Verfahren. Dabei ist die Anleitung so zu verstehen, daB damit die im Zusammen hang mit dem Symptom besonders wichtigen Punkte hervorgehoben, nicht eigens erwahnte Anamnesefragen, korperliche Untersuchungen Der oder technische Methoden aber nicht ausgeschlossen sein sollen. Raum fur individuelle Gegebenheiten ist somit nicht eingeengt. Das Grundprogramm solI eine qualifizierte Basis legen, wobei Anamnese und korperlicher Befund einen verhaltnismaBig breiten Raum einneh men. Die aufgefiihrten Fragen zur Vorgeschichte sollten stets gestellt werden. Ebenso mussen bei der korperlichen Untersuchung einschla gige Veriinderungen besonders aufmerksam gesucht, festgestellt oder ausgeschlossen werden. Die technischen Verfahren sind dagegen eher als ein Minimalprogramm gedacht, das nach den Indikationen des zweiten Abschnitts gezielt erganzt werden muB.

List of contents

Abdominalschmerz, akuter.- Abdominalschmerz, chronischer.- Anämie.- Anurie / Oligurie.- Aszites.- Bewußtseinsstörung, kurzdauernd.- Bewußtseinsstörung, längerdauernd.- Bluterbrechen.- Bluthusten.- Blut im Stuhl.- Blut im Urin.- Bradykardie.- Brustschmerzen.- Diarrhoe, akute.- Diarrhoe, chronische.- Durst.- Dyspnoe.- Erbrechen.- Fieber, längerdauerndes.- Gangrän.- Gelenkschmerzen.- Hämorrhagische Diathese.- Herzinsuffizienz.- Husten.- Hypertonie.- Ikterus.- Knochenschmerzen.- Kollaps / Schock.- Kopfschmerzen.- Lebervergrößerung.- Lymphome.- Milztumor.- Nackensteifigkeit.- Obstipation.- Ödeme.- Pleuraerguß.- Rückenschmerzen.- Schilddrüsenkrankheiten.- Schwindel.- Tachykardie.- Ulcus cruris.- Zyanose.

Product details

Authors H Marx, H. Marx
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.1976
 
EAN 9783540076445
ISBN 978-3-540-07644-5
No. of pages 268
Dimensions 127 mm x 15 mm x 203 mm
Weight 306 g
Illustrations X, 268 S.
Series Kliniktaschenbücher
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.