Read more
Der Erwerb von Lese-, Schreib- und Rechenkenntnissen ist wichtig für Schüler, die die achte Klasse und die Sekundarstufe abgeschlossen haben. Diese Fähigkeiten werden sie in die Lage versetzen, einen wirtschaftlichen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Darüber hinaus sind diese Fähigkeiten für das weitere Lernen von entscheidender Bedeutung und auch eine Anforderung der EFA, der Millenniums-Entwicklungsziele und der Ziele für das Lernen im 21. Jahrhunderts. Darüber hinaus werden die Lese-, Schreib- und Rechenschwächen, mit denen die Schüler in der Grundschule konfrontiert sind, in der Sekundarstufe oft noch verstärkt, da die Mehrheit der Schüler dort nicht das wünschenswerte Lernniveau erreicht. Wenn Schülerinnen und Schüler in den ersten Jahren der Grundschule keine Lese-, Schreib- und Rechenkenntnisse erwerben, sind ihre Chancen, in späteren Klassen andere Fähigkeiten zu erwerben, gering. Daher ist es wichtig, die Ansichten der Lehrkräfte über berufsbegleitende Fortbildung als Strategie zur Verbesserung des Lehrens und Lernens von Lese-, Schreib- und Rechenkenntnissen sowie über die Verwendung von Unterrichtsmaterialien zur Verbesserung der Lese-, Schreib- und Rechenkenntnisse der Schüler in öffentlichen Grundschulen der unteren Klassenstufen zu ermitteln.
About the author
La dott.ssa Elizabeth Katam è docente presso il Dipartimento di gestione educativa, politica e studi curriculari della Scuola di Educazione dell'Università di Kenyatta. Le sue aree di specializzazione sono gli studi curriculari, la ricerca in campo educativo e gli studi di genere. Oltre a essere ricercatrice, è consulente nel campo dell'istruzione.