Fr. 27.90

Märchenhörspiel in der DDR - Die 7"-Schallplattenbearbeitungen der Labels Eterna und Litera. Ein Überblick

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Sie gehören zur DDR-Kindheit wie Sandmännchen, Pionierhalstuch und Piko-Modelleisenbahn: die beliebten Märchenschallplatten. Produziert werden die Tonträger aus schwarz-glänzendem Vinyl im VEB Deutsche Schallplatten unter den Labels ETERNA und LITERA. Heute erleben die Märchenbearbeitungen ein Comeback als Hörspiel-CD, -Download sowie in Streamingdiensten. Doch wer überschaut noch die Fülle der vielen Geschichten? Die meisten werden sich an Dornröschen und Rumpelstilzchen, Pittiplatsch und Schnatterinchen sowie Herr Fuchs und Frau Elster erinnern. Aber was ist noch gleich mit Knut Spelevink? Wer wohnt in Samuil Marschaks Katzenhaus? Und welcher frühe Star des DDR-Fernsehens erzählt das Sputnikmärchen? Dieses Buch gibt Antworten und ist das erste seiner Art, das alle auf 7"-Singleschallplatte erscheinenden Märchen vorstellt: Es nennt zu jeder Bearbeitung den Produktionsstab sowie die Mitwirkenden, gibt eine kurze Inhaltsangabe, zeigt das Plattencover und beschreibt einige Hintergründe der Produktionen. Da die erzählten Geschichten seinerzeit auch (sozialistisch) erziehen und musisch bilden sollen, rücken ebenso politisch-weltanschauliche sowie gestalterische Aspekte in den Mittelpunkt. Am Rande werden Hörspielbearbeitungen des DDR-Rundfunks und/oder weitere LITERA-Veröffentlichungen (12") des jeweiligen Märchens erwähnt. Alles in allem: ein höchst lesbares Handbuch - nicht nur für Hörspielfans.

About the author










Ron Schlesinger:
Geboren in Torgau a. d. Elbe/DDR (heute: BRD). Studium der Germanistik, Anglistik, Journalistik an der Universität Leipzig und Manchester Metropolitan University. Promotion in Medienwissenschaft an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Freiberuflich tätig als Autor und Journalist. Betreiber des Blogs "Märchen im Film" (seit 2014). Publikationen: "'Führer', Verräter, entwertete Väter: Der König im deutschen Märchenspielfilm" (2022), "Märchen im Medienwechsel. Zur Geschichte und Gegenwart des Märchenfilms" (2018, zusammen mit Ute Dettmar und Claudia Maria Pecher), "Rotkäppchen im 'Dritten Reich': Die deutsche Märchenfilmproduktion zwischen 1933 und 1945. Ein Überblick" (2010).

Product details

Assisted by Ron Schlesinger (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.12.2023
 
EAN 9783758306020
ISBN 978-3-7583-0602-0
No. of pages 220
Dimensions 148 mm x 210 mm x 14 mm
Weight 326 g
Illustrations 91 Farbabb.
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.