Fr. 46.50

Die Arzneimitteltherapie von Frauen im Hohen Hospital Merxhausen zwischen 1720 und 1800

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Gab es im 18. Jahrhundert geschlechtsspezifische Behandlungsmaßnahmen?

Die vorliegende Studie untersucht die Arzneimitteltherapie von Frauen, die zwischen 1720 und 1800 im hessischen Hohen Hospital Merxhausen untergebracht waren, ausgehend von den Medizinalrechnungen der ambulant tätigen Hospitalschirurgen. Dabei werden die Arzneimittelverordnungen von vier handwerklich ausgebildeten Chirurgen und einem studierten Arzt mit chirurgischer Vorbildung im Kontext der zeitgenössischen Anschauungen zur Medizin und Arzneimittellehre untersucht. Basierend auf einem Vergleich mit der Studie von Andreas Martin Mendel zur Arzneimittelversorgung der männlichen Patienten im Hohen Hospital Haina wird die Therapie von männlichen und weiblichen Kranken direkt gegenübergestellt. Dabei werden geschlechtsspezifische Aspekte der Arzneimitteltherapie des 18. Jahrhunderts identifiziert und mit den sich wandelnden Vorstellungen vom weiblichen Geschlecht verknüpft. Retrospektive Medikationsanalysen, anhand derer die Arzneimitteltherapien ausgewählter Hospitalitinnen und Hospitalsangestellter über die Dauer ihres Aufenthalts in Merxhausen beurteilt werden, untermauern und ergänzen die Ergebnisse, sodass die Studie Anregungen für die moderne geschlechtssensible Pharmakotherapie bietet.

Product details

Authors Marie Borchers
Publisher Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2023
 
EAN 9783804745056
ISBN 978-3-8047-4505-6
No. of pages 447
Dimensions 170 mm x 25 mm x 240 mm
Weight 789 g
Illustrations 24 Farbabb., 43 Tabellen
Series Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Pharmacy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.