Sold out

Die Untoten und die Philosophie - Schlauer werden mit Zombies, Werwölfen und Vampiren

German · Hardback

Description

Read more

Was können wir von Vampiren, Werwölfen und Zombies lernen? Nichts Geringeres als die bedeutendsten Ideen und Strömungen der Philosophie. Folgen Sie den Autoren auf ihrer lustigen, klugen und ziemlich schrägen Bildungsreise in die Welt der Untoten.
Ihre Wiederauferstehung feiern die Untoten nicht erst seit dem "Biss" von Stephenie Meyer. Schon seit Jahrzehnten faszinieren Vampire und Zombies Leser und Filmfans aller Altersgruppen. Richard Greene und K. Silem Mohammad zeigen jetzt, dass einem bei Seelenlosen nicht nur ein kalter Schauer überkommt, sondern auch mal eine frische Brise ins Schädelinnere wehen kann. Etwa dann, wenn wir von der Ethik der Untoten lernen oder Heidegger als das erkennen, was er war: ein Vampirjäger. Ein genauerer Blick in die Welt der Zombies reicht aus, und schon hat man das Leib-Seele-Dilemma verstanden. Lesen Sie dieses Buch und Sie werden sich nie mehr vor der Philosophie gruseln müssen.

List of contents

Einführung: ( Un )sterbliche ( Un )gewissheiten 11
Teil I Es lebt (irgendwie) !
Warum es schlecht ist, untot zu sein ... 19
Richard Greene
"Res Corporealis" - Körper, Zombies und Personen 36
William S. Larkin
"Sie ist nicht mehr deine Mutter, sie ist ein Zombie!": Zombies, Wert und personale Identität 54
Hamish Thompson
Zombies, Blade Runner und das Körper-Geist-Problem 69
Larry Hauser
Teil II Untote weiße Männer
Heidegger - Schrecken der Vampire :
Die Untoten und die Fundamentalontologie 91
Adam Barrows
Wenn die Hölle überfüllt ist ,
gehen die Untoten auf der Erde shoppen :
Romero und Aristoteles über
Zombies, Glück und Konsum
Matthew Walker
Zombies, Ruhe und Bewegung :
Spinoza und der Speed der Untoten 12 2
K. Silem Mohammad
Teil III Dreckskerle
Zombies als Gladiatoren 141
Dale Jacquette
Das verdammte Blut - Vampire und Vegetarier 161
Wayne Yuen
Zwischen Skylla und Charybdis :
Vampire und das hedonistische Paradox
Robert Arp
Teil I V Die Politik der Exhumierung
Politische Ökonomie einer
zwangsfreien Koexistenz mit Vampiren 197
Douglas Glen Whitman
Rousseau und der Vampirismus :
Vorbemerkungen zu einer politische n
Philosophie der Untoten 215
Phillip Cole
Wenn sie uns gerade nicht essen ,
bringen sie uns wenigstens zusammen :
Zombies und der amerikanische Gesellschaftsvertrag 235
Leah A. Murray
Teil V Eine schöne Leiche
Mächtig, schön und ruchlos :
Über männliche und weibliche Vampirästhetik 253
Joan Grassbaugh Forry
Anmerkungen 269
Danksagung 281
Liste der erwähnten Filme 282
Philosoph, aha ... und was machen Sie tagsüber? 285

Product details

Authors Richard Greene, K. S. Mohammad
Publisher Tropen
 
Original title The Undead and Philosophy. Chicken Soup for the soulless
Languages German
Product format Hardback
Released 23.07.2010
 
EAN 9783608504033
ISBN 978-3-608-50403-3
No. of pages 287
Dimensions 137 mm x 214 mm x 26 mm
Weight 446 g
Subject Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.