Fr. 25.50

Auf Senefelders Spuren zum Welterbe - Wege und Stationen der Lithographie im Altmühltal

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Altmühltal ist eine Tourismusregion, doch weitgehend unbekannt ist vielen Besucherinnen und Besuchern, dass sie sich dabei buchstäblich auf dem Boden bewegen, der am Beginn des 19. Jahrhunderts eine Bildungs- und Medienrevolution ermöglichte: Alois Senefelder (1771-1834), Erfinder der Lithographie und des Steindrucks, schuf mit dem Verfahren des Flachdrucks eine völlig neue Qualität der Bildreproduktion, die heute Teil des immateriellen Kulturerbes ist.Elf Autorinnen und Autoren richten den Blick auf den einmaligen Lithostein des Altmühltals, seine geologische Entstehung und seine graphische Verwendung. Künstlerisch ergänzt wird das Buch durch besonders gelungene Druckbeispiele aus der »Lithographie-Werkstatt Eichstätt«

About the author

Harry Neß,
Dr. phil., Druckhistoriker, Vorsitzender des Internationalen Arbeitskreises Druck- und Mediengeschichte (IADM) und Initiator des „Solnhofer Manifests“ (2020), arbeitet an einer Berufsgeschichte der Buchdrucker.
Li Portenlänger,
Bildende Künstlerin und Leiterin der „Lithographie-Werkstatt Eichstätt“; Projekt im Öffentlichen Raum, Aufbau der „Sammlung Lithographie Eichstätt“, bewahrt bei der Bibliothek der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt

Summary

Das Altmühltal ist eine Tourismusregion, doch weitgehend unbekannt ist vielen Besucherinnen und Besuchern, dass sie sich dabei buchstäblich auf dem Boden bewegen, der am Beginn des 19. Jahrhunderts eine Bildungs- und Medienrevolution ermöglichte: Alois Senefelder (1771–1834), Erfinder der Lithographie und des Steindrucks, schuf mit dem Verfahren des Flachdrucks eine völlig neue Qualität der Bildreproduktion, die heute Teil des immateriellen Kulturerbes ist.
Elf Autorinnen und Autoren richten den Blick auf den einmaligen Lithostein des Altmühltals, seine geologische Entstehung und seine graphische Verwendung. Künstlerisch ergänzt wird das Buch durch besonders gelungene Druckbeispiele aus der »Lithographie-Werkstatt Eichstätt«

Product details

Assisted by Harry Neß (Editor), Harry Ness (Dr. phil.) (Editor), Portenlänger (Editor), Li Portenlänger (Editor)
Publisher Pustet, Regensburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783791734873
ISBN 978-3-7917-3487-3
No. of pages 88
Dimensions 150 mm x 10 mm x 200 mm
Weight 232 g
Illustrations durchg. farbig bebildert
Series Bayerische Geschichte
Subject Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.