Fr. 57.50

Menschenrechtsverletzungen durch multinationale Unternehmen - und ihre Tochtergesellschaften in Subsahara-Afrika: Ausgewählte Fälle

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In den letzten sechs Jahrzehnten haben die afrikanischen Staaten südlich der Sahara ihre Unabhängigkeit erlangt und zahlreiche Industrialisierungsprojekte in Angriff genommen, nachdem unter anderem eine große Menge an Rohstoffen, in diesem Fall natürliche Ressourcen, als Entwicklungsfaktor entdeckt wurde. Aber auch viele Jahre der Menschenrechtsverletzungen in der Trias multinationale Konzerne - Bevölkerung - natürliche Ressourcen. Diese Verstöße betreffen insbesondere die Landrechte der Bevölkerung, die Umweltzerstörung, das Recht auf eine gesunde Umwelt und das Recht auf Gesundheit. Um die Einhaltung der rechtlichen Normen zum Schutz der Menschenrechte zu gewährleisten, ist die Einhaltung der Gesetze durch die multinationalen Unternehmen zwingend erforderlich, da diese Verstöße vor allem Frauen betreffen, die einen hohen Preis zahlen. Obwohl der Rechtsrahmen zum Schutz der Menschenrechte vor den Aktivitäten multinationaler Unternehmen festgelegt wurde, gibt es nach wie vor verschiedene Verstöße.

About the author










Fritz Betchem À Betchem tem um mestrado em direito público, direitos humanos e relações internacionais. No âmbito da sua formação, trabalhou sobre a RSE nas filiais de multinacionais nos Camarões e a diplomacia climática nos Camarões, entre outros temas.

Product details

Authors Fritz Betchem
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.12.2023
 
EAN 9786206952404
ISBN 9786206952404
No. of pages 60
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.