Fr. 64.00

Sachsen und Anhalt - Jahrbuch der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Beiträge des 12. Tags der Landesgeschichte "Städtische und höfische Repräsentationskultur im Umfeld von Heinrich Schütz" 2022 in Weißenfels eröffnen das Jahrbuch. Hinzu treten Aufsätze mit landeshistorischem Bezug wie "Die Magdeburger Chronik des Andreas Schoppius", "Stiftungen und memoria am mittelalterlichen Augustinerchorherrenstift Hamersleben", "Binationale Paarbeziehungen in den Bezirken Halle und Magdeburg der DDR" oder "Weibliche Erwerbsarbeit und Frauenförderung im Mitteldeutschen Chemiedreieck während der DDR-Zeit". Ein Werkstattbericht behandelt die Sonderausstellung "Welche Taten werden Bilder? Otto der Große in der Erinnerung späterer Zeiten". Rezensionen zu aktuellen landesgeschichtlichen Veröffentlichungen beschließen den Band.

Product details

Assisted by für Den (Editor), Historische Kommission für Sachsen-Anhalt (Editor), Historische Kommission (Editor), Historische Kommission für Sachsen-Anhalt (Editor), Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt (Editor)
Publisher Mitteldeutscher Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783963118692
ISBN 978-3-96311-869-2
No. of pages 400
Dimensions 172 mm x 36 mm x 250 mm
Weight 1002 g
Illustrations mit s/w- und Farbabb.
Series Sachsen und Anhalt
Sachsen und Anhalt / Jahrbuch der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.