Fr. 74.00

Symptome verstehen - Interpretation klinischer Zeichen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Woher kommen die Symptome? Die richtige Diagnose ist der Kern eines jeden Arztbesuches. Gut also, wenn Sie einen kleinen Helfer zur Hand haben, der Ihnen noch einmal übersichtlich auflistet, welche klinischen Zeichen auf welche Diagnose hinweisen.

Bei der klinischen Untersuchung ist der erste Eindruck, den Sie vom Patient gewinnen, häufig entscheidend.

Verwandeln Sie Ihr "Bauchgefühl" in eine gesicherte Diagnose: zielsicher und rasch. Diese 374 klinischen Befunde helfen Ihnen bei der Diagnosestellung:

  • 53 muskuloskelettale Befunde,
  • 48 respiratorische Befunde,
  • 95 kardiovaskuläre Befunde,
  • 17 hämatologisch-onkologische Befunde,
  • 45 gastroenterologische Befunde,
  • 78 neurologische Befunde und
  • 38 endokrinologische Befunde

Neu in der 2. Auflage:
Eichhoff-Test / Hinterer Schubladentest / Thessaly-Test / Blutdruckdifferenz / Orthostatische Hypotonie / Tumor Plop

Das Buch eignet sich für:
  • Medizinstudierende im Praktischen Jahr
  • Weiterbildungsassistent*innen

List of contents

1 Muskuloskelettale Befunde
2 Respiratorische Befunde
3 Kardiovaskuläre Befunde
4 Hämatologische und onkologische Befunde
5 Neurologische Befunde
6 Gastroenterologische Befunde
7 Endokrinologische Befunde

About the author

Mark Dennis MBBS (Honours)
Cardiology Advance Trainee/Intensive Care Trainee,
Royal Prince Alfred Hospital, Clinical Lecturer, Sydney Medical School,
University of Sidney, NSW, Australia
William Talbot Bowen MBBS, MD
Emergency Medicine Physician, Board Eligible
Louisiana State University Health Sciences Center
New Orleans, LA, United States
Lucy Cho BA, MBBS, MIPH
General Practice Registrar
Appletree Family Practice
Newcastle, NSW, Australia

Summary

Woher kommen die Symptome? Die richtige Diagnose ist der Kern eines jeden Arztbesuches. Gut also, wenn Sie einen kleinen Helfer zur Hand haben, der Ihnen noch einmal übersichtlich auflistet, welche klinischen Zeichen auf welche Diagnose hinweisen.

Bei der klinischen Untersuchung ist der erste Eindruck, den Sie vom Patient gewinnen, häufig entscheidend.

Verwandeln Sie Ihr „Bauchgefühl" in eine gesicherte Diagnose: zielsicher und rasch. Diese 374 klinischen Befunde helfen Ihnen bei der Diagnosestellung:

  • 53 muskuloskelettale Befunde,
  • 48 respiratorische Befunde,
  • 95 kardiovaskuläre Befunde,
  • 17 hämatologisch-onkologische Befunde,
  • 45 gastroenterologische Befunde,
  • 78 neurologische Befunde und
  • 38 endokrinologische Befunde

Neu in der 2. Auflage:
Eichhoff-Test / Hinterer Schubladentest / Thessaly-Test / Blutdruckdifferenz / Orthostatische Hypotonie / Tumor Plop

Das Buch eignet sich für:
  • Medizinstudierende im Praktischen Jahr
  • Weiterbildungsassistent*innen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.