Fr. 76.00

Elektrophysiologie in der Praxis - Neurographie, Myographie, Evozierte Potentiale und EEG - mit Zugang zum Elsevier-Portal

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Buch bietet Ihnen eine umfassende und praxisnahe Einarbeitung über die gesamte Bandbreite der Elektrophysiologie (inklusive Elektroneurographie, Elektromyographie, evozierte Potenziale sowie seltenere Untersuchungsmethoden).

Die physiologisch-technischen Grundlagen und verschiedenen Untersuchungsmodalitäten werden verständlich und leicht nachvollziehbar beschrieben.

im Mittelpunkt steht der korrekte Untersuchungsablauf, um ein diagnostisch verwertbares Ergebnis zu erhalten, nicht aber Klinik und mögliche Befundkonstellationen bei neurologischen Krankheitsbildern.

Das neue Kapitel "Spezielle Diagnostik" erläutert die neurophysiologische Diagnostik von zwölf wichtigen Krankheitsbildern. Im Kapitel "Elektromyographie" werden die Grundlagen der Technik sowie die Behebung der häufigsten Fehlerquellen erklärt.

Neu in der 3. Auflage:

  • Neue Kapitel "Spezielle Diagnostik" und "Elektromyographie"
  • Über 100 neue Abbildungen
  • Tabellarischer Anhang mit Normwerten für den schnellen Zugriff und besseren Überblick
Das Buch eignet ich für:
  • MTA/Arzthelfer*innen in neurol. Praxen/Kliniken
  • Weiterbildungsassistent*innen Neurologie
  • Fachärzt*innen Neurologie

About the author

Volker Milnik
ist Maschinenbau-Entwicklungstechniker und MTAF am St. Augustin Krankenhaus in Düren. Verständlich vermittelt er sein umfassendes Wissen rund um die Elektrophysiologie mit relevanten Tipps aus der Praxis. Als Schriftführer der Zeitschrift "Das Neurophysiologie-Labor"Referent ist er auf zahlreichen Seminaren und Kursen für MTA, Arzthelferinnen und Neurologenaktiv im FNTA (Fachverband neurophysiologisch-technischer Assistenten) aktiv.
Einer der gefragtesten Dozenten für die Elektrophysiologie.

Summary

Das Buch bietet Ihnen eine umfassende und praxisnahe Einarbeitung über die gesamte Bandbreite der Elektrophysiologie (inklusive Elektroneurographie, Elektromyographie, evozierte Potenziale sowie seltenere Untersuchungsmethoden).

Die physiologisch-technischen Grundlagen und verschiedenen Untersuchungsmodalitäten werden verständlich und leicht nachvollziehbar beschrieben.

im Mittelpunkt steht der korrekte Untersuchungsablauf, um ein diagnostisch verwertbares Ergebnis zu erhalten, nicht aber Klinik und mögliche Befundkonstellationen bei neurologischen Krankheitsbildern.

Das neue Kapitel „Spezielle Diagnostik“ erläutert die neurophysiologische Diagnostik von zwölf wichtigen Krankheitsbildern. Im Kapitel „Elektromyographie“ werden die Grundlagen der Technik sowie die Behebung der häufigsten Fehlerquellen erklärt.

Neu in der 3. Auflage:

  • Neue Kapitel „Spezielle Diagnostik“ und „Elektromyographie“
  • Über 100 neue Abbildungen
  • Tabellarischer Anhang mit Normwerten für den schnellen Zugriff und besseren Überblick
Das Buch eignet ich für:
  • MTA/Arzthelfer*innen in neurol. Praxen/Kliniken
  • Weiterbildungsassistent*innen Neurologie
  • Fachärzt*innen Neurologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.