Fr. 49.00

Blumen für die Kunst - Überraschender Erfolg für ein Pionierprojekt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Von der Kunstkritik weitgehend ignoriert, feiert die Ausstellung Blumen für die Kunst beim Publikum jedes Jahr aufs Neue Erfolge. Der Floristikbranche in der Schweiz hat sie einen Innovationsschub gebracht, dem Aargauer Kunsthaus das breite Publikum für die wichtige Sammlung mit Kunst aus der Schweiz. Die interdisziplinäre Ausstellung, in der Floristik und Kunst einander bereichern, ist bereits zehn Jahre alt: Ein guter Zeitpunkt, um den Werdegang der Ausstellung nachzuzeichnen und nach den Gründen des anhaltenden grossen Interesses zu fragen. Und, vor allem, um die vergänglichen floralen Interpretationen der Sammlung, die jeweils nur sechs Tage am Stück ausgestellt sind, noch einmal Revue passieren zu lassen.
Blumen für die Kunst ist ein interdisziplinäres Projekt des Vereins FLOWERS TO ARTS und des Aargauer Kunsthauses. Die Kooperation zwischen dem Verein, der Ausstellungs- und Vermittlungsprojekte an der Schnittstelle zwischen Floristik und Kunst realisiert, und dem Aargauer Kunsthaus, einer der wichtigsten Plattform für die Kunst in der Schweiz, entwickelt sich von Jahr zu Jahr weiter.
Das Ausstellungsformat Blumen für die Kunst fand erstmals 2014 als Experiment statt. Mittlerweile hat es sich zu einer wichtigen Plattform im Dialog zwischen Floristik und Kunst entwickelt. 2019 zählte Blumen für die Kunst mit über 18 000 Eintritten einen Publikumsrekord; 2023 wird die zehnte Ausgabe gefeiert.

About the author

Das Aargauer Kunsthaus verfügt über eine herausragende Sammlung von Kunst aus der Schweiz. Hier knüpft das Ausstellungs- und Vermittlungsprogramm an. In monografischen und thematischen Ausstellungen mit nationaler und internationaler Ausstrahlung widmet sich das Aargauer Kunsthaus sowohl kunsthistorischen Entwicklungen als auch aktuellen künstlerischen Tendenzen. Ein besonderes Augenmerk gilt der Gegenwartskunst in ihrer gesellschaftlichen Relevanz.
Im Austausch mit unserem Publikum schaffen wir einen Raum für intellektuelle und emotionale Erfahrungen. Das Aargauer Kunsthaus versteht sich als inspirierender Ort des Entdeckens, des Forschens, des Dialogs und des Genusses.

Summary

Von der Kunstkritik weitgehend ignoriert, feiert die Ausstellung Blumen für die Kunst beim Publikum jedes Jahr aufs Neue Erfolge. Der Floristikbranche in der Schweiz hat sie einen Innovationsschub gebracht, dem Aargauer Kunsthaus das breite Publikum für die wichtige Sammlung mit Kunst aus der Schweiz. Die interdisziplinäre Ausstellung, in der Floristik und Kunst einander bereichern, ist bereits zehn Jahre alt: Ein guter Zeitpunkt, um den Werdegang der Ausstellung nachzuzeichnen und nach den Gründen des anhaltenden grossen Interesses zu fragen. Und, vor allem, um die vergänglichen floralen Interpretationen der Sammlung, die jeweils nur sechs Tage am Stück ausgestellt sind, noch einmal Revue passieren zu lassen.
Blumen für die Kunst ist ein interdisziplinäres Projekt des Vereins FLOWERS TO ARTS und des Aargauer Kunsthauses. Die Kooperation zwischen dem Verein, der Ausstellungs- und Vermittlungsprojekte an der Schnittstelle zwischen Floristik und Kunst realisiert, und dem Aargauer Kunsthaus, einer der wichtigsten Plattform für die Kunst in der Schweiz, entwickelt sich von Jahr zu Jahr weiter.
Das Ausstellungsformat Blumen für die Kunst fand erstmals 2014 als Experiment statt. Mittlerweile hat es sich zu einer wichtigen Plattform im Dialog zwischen Floristik und Kunst entwickelt. 2019 zählte Blumen für die Kunst mit über 18 000 Eintritten einen Publikumsrekord; 2023 wird die zehnte Ausgabe gefeiert.

Product details

Assisted by Aargauer Kunsthaus (Editor)
Publisher NZZ Libro
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.02.2024
 
EAN 9783907396681
ISBN 978-3-907396-68-1
No. of pages 290
Dimensions 227 mm x 22 mm x 310 mm
Weight 1436 g
Illustrations 140 Farbabb.
Subjects Non-fiction book > Art, literature

Künste, Bildende Kunst allgemein, Zeichnung, Kunsthandwerk, Organisationen, Museumswissenschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.