Fr. 52.50

IOT-System zur Überwachung von Co und Co2 in frühkindlichen Bildungsumgebungen - IOT-System zur Überwachung und Bewertung von CO- und Co2-Luftkonzentrationen in Kindertagesstätten. DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Organisationen wie die WHO stellen fest, dass sich die Auswirkungen der Luftverschmutzung auf die am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen weltweit auswirken, und zwar aufgrund von Faktoren wie Wachstum und Entwicklung, die einen gesünderen Zustand der Menschen voraussetzen, und dass die am stärksten gefährdete Bevölkerungsgruppe Kinder zwischen 4 und 13 Jahren sind, weil sie sich in Schul- und Freizeitumgebungen aufhalten, in denen die Luft nicht ausreichend für das Wohlbefinden der Kinder sorgt. In Übersichten zum Thema Schulumfeld wurde betont, dass die Luftqualität in Innenräumen (IAQ) in Klassenzimmern oft unzureichend ist und ein erhöhtes Risiko für Asthma und andere gesundheitsbezogene Symptome in der Vorschulumgebung verursacht. Dies ist in den Industrieländern stärker ausgeprägt.

About the author










Engenheiro de Sistemas e Telecomunicações - Universidade de Córdoba Candidato a Magister em Engenharia de Software - Funiber Espanha Programador Sénior Cert. Oracle Academia - Oracle Enterprise USA Profissional com competências proficientes no domínio do desenvolvimento de software e telecomunicações, em mais de 5 anos de experiência em Desenvolvimento Web.

Product details

Authors Reynaldo Garcia, Jose German Garcia Pernett
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.12.2023
 
EAN 9786206946779
ISBN 9786206946779
No. of pages 52
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.