Fr. 23.90

Fallanalyse eines Unterrichtsausschnittes. Beschreibung, Beurteilung und Handlungsalternativen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Bildung im Lebenslauf, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit geht es um die Analyse einer Unterrichtssituation anhand verschiedener thematischer Gesichtspunkte. Aufgrund der Tatsache, dass der schulische Unterricht einen hochkomplexen Gegenstand darstellt, der aus unterschiedlichen Elementen und Facetten besteht, ist es wichtig, sich im Rahmen dieser Arbeit unter einem analytischen Gesichtspunkt mit verschiedenen Perspektiven auseinanderzusetzen, um mögliche Schwierigkeiten zu eruieren und Verknüpfungen herausstellen zu können. Die Bedeutsamkeit der Arbeit leitet sich somit aus der direkten Verbindung zur späteren Praxis und Berufswahl ab, sodass jenes aus der Analyse resultierende Wissen zu einem reflektierten und methodisch kontrollierten Umgang mit dem unterrichtlichen Handeln beiträgt.

Aufgrund der Tatsache, dass die ausgewählten thematischen Strukturen, nämlich die Berliner Didaktik sowie die Dimensionen diagnostischer Lehrerurteile, als Grundlage der Unterrichtsanalyse fungieren, ist es zu Beginn besonders wichtig, ebenjene in ihren Grundzügen darzustellen, damit ein Verständnis und erster Überblick geliefert werden kann. Daran anknüpfend gilt es, eine kategoriengeleitete Beschreibung des Falls vorzunehmen. Folglich wird der Unterricht sowohl unter besonderer Berücksichtigung der Strukturmerkmale im Sinne der Berliner Didaktik als auch hinsichtlich des unterrichtlichen Handelns unter Bezugnahme diagnostischer Faktoren, insbesondere der Beurteilungsfehler von Lehrkräften, beschrieben.

Danach wird der Unterricht begründet beurteilt. Im Zusammenhang mit den thematischen Gesichtspunkten erfolgt dies zum einen im Rahmen der Berliner Didaktik bezüglich der Interdependenz der getroffenen Unterrichtsentscheidungen, zum anderen wird anhand der Beurteilungen die diagnostische Qualität bewertet, sodass eine kritische Einschätzung des Unterrichts sowie des Handelns und Urteilens der Lehrperson erfolgen kann. Anschließend geht es in dem darauffolgenden Kapitel darum, begründete Handlungs-alternativen anzuführen, welche zur Verbesserung der Strukturqualität des Unterrichts sowie der diagnostischen Qualität beitragen.

Zum Ende der Arbeit wird ein Resümee gezogen, welches gleichermaßen eine Reflexion der Analyseergebnisse darstellt. Hierbei soll deutlich werden, welche Konsequenzen und Bedeutung das professionelle Wissen, sprich die Anwendung und Umsetzung der didaktisch methodischen Prinzipien der Unterrichtsgestaltung sowie der diagnostischen Tätigkeiten, für die spätere Praxis und Berufswahl hat.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.12.2023
 
EAN 9783346984029
ISBN 978-3-346-98402-9
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.