Fr. 99.00

Zwischen Verfolgung und Eingliederung - Kizilbas-Aleviten im osmanischen Staat (16.-18. Jahrhundert)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Geschichte der Kizilbas-Aleviten im Osmanischen Reich wurde bisher meist unter den Vorzeichen von Verfolgung und Unterdrückung erinnert und beschrieben. Die vorliegende Studie stellt solch dominanten und essentialistischen Narrativen eine Perspektive an die Seite, die das Verhältnis des Staates zu den Kizilbas-Aleviten in seiner Komplexität analysiert. Dabei geht der Autor der Frage nach, wie sich dieses Verhältnis im Zeitraum vom 16.-18. Jahrhundert entwickelte: Nach der Verfolgung der Kizilbas, die als Dissidenten und 'Häretiker' galten, etablierte sich ein Verhältnis, das vor allem auf zweckdienliche Einbindung dieser Gruppen in den osmanischen Herrschaftszusammenhang zielte. Auf der Basis bisher für die Alevitentumsforschung ungenutzter osmanischer Quellen wird gezeigt, dass die Kizilbas-Aleviten in unterschiedlichen Kontexten regelmäßig mit Agenten des Staates interagierten. Somit trägt diese Arbeit zu einer Neubewertung der Geschichte der Kizilbas-Aleviten in osmanischer Zeit bei.

Product details

Authors Benjamin Weineck
Publisher Ergon
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.01.2021
 
EAN 9783956506307
ISBN 978-3-95650-630-7
No. of pages 402
Dimensions 156 mm x 28 mm x 228 mm
Weight 642 g
Series Kultur, Recht und Politik in muslimischen Gesellschaften
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other languages / Other literatures

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.