Fr. 28.50

Dynamik der Gewalt - Eine mikrosoziologische Theorie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der amerikanische Soziologe Randall Collins untersucht die realen Welten der menschlichen Zwietracht - von der häuslichen Gewalt über Mobbing und gewalttätigen Sportarten bis hin zu bewaffneten Konflikten.

Er erklärt, warum sich Gewalt typischerweise gegen Schwächere richtet und warum »Vorwärtspanik« ihren Ausbruch begünstigt. Er zeigt, warum sie als ritualisierte Zurschaustellung, als klandestiner Terrorakt oder Mord inszeniert wird und, warum nur wenige dazu fähig sind, Gewalt tatsächlich auszuüben.

Collins legt präzise dar, warum Gewalt nur ausgelöst werden kann, wenn die emotionalen Barrieren fallen, die gewalttätiges Handeln verhindern. Und er skizziert, wie man der Gewalt in Zukunft entgegentreten kann.

Report

»'Dynamik der Gewalt' ist eine brillant geschriebene (und übersetzte), beispielsatte und provokante Studie nicht nur für die akademische Gemeinde. Sie gehört in die Grundausbildung von Politikern, Polizei- und Militärführern, Pädagogen. Und nicht nur die Vorschläge für die Praxis am Ende der 700 Seiten machen sie zu Lesestoff für jeden, der in der Welt sein möchte.« Deutschlandradio Kultur

Product details

Authors Randall Collins, Randall (Prof. Dr.) Collins
Assisted by Richard Barth (Editor), Gennaro Ghirardelli (Editor), Richard Barth (Translation), Gennaro Ghirardelli (Translation)
Publisher Hamburger Edition
 
Original title Violence. A Micro-sociological Theory, Princeton University Press
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.01.2024
 
EAN 9783868543896
ISBN 978-3-86854-389-6
No. of pages 736
Dimensions 140 mm x 40 mm x 210 mm
Weight 894 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.