Sold out

Einst stand ein Kurhaus hoch über dem See - Die Geschichte des Segeberger Kurhauses von 1884 bis 1968

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Nur 84 Jahre lang stand hoch über dem Großen Segeberger See ein mit zwei Türmen gekrönter, schmucker Prachtbau - das Segeberger Kurhaus. In seinem, mit zwei Wandelgängen verbundenem Badehaus wurden Sol- und Moorbäder verabreicht. Das Aushängeschild des Bades war die aus einem Brunnen am Kalkberg geförderte 27-prozentige Natursole, Deutschlands stärkste Sole. Mit ihr wurden große Heilerfolge erzielt.In vielen Beiträgen, Zeitungsartikeln und Zeitschriftenaufsätzen wurde an die Zeiten des Kurbades erinnert. Doch eine zusammenhängende, umfassende Abhandlung fehlte bisher. Der vorliegende Band 4 der SEGEBERGER BLÄTTER schließt diese Lücke. Vom Kurhaus und seiner Umgebung, die damalige Segeberger Attraktion, gibt es natürlich sehr viele Postkarten und Fotografien. Daher enthält dieses Buch weit über 200 Bilder, darunter auch viele bisher unveröffentlichte Aufnahmen. Hierdurch wird der Versuch unternommen, dem Leser auch visuell den Charme der ehemals glanzvollen Zeit des Segeberger Kurhauses nahe zu bringen.

Product details

Authors Hans-Werner Baurycza, Peter Zastrow
Assisted by Hans-Werner Baurycza (Editor), Peter Zastrow (Editor)
Publisher EPV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.03.2012
 
EAN 9783943403114
ISBN 978-3-943403-11-4
No. of pages 96
Weight 368 g
Illustrations zahlr., bish. unveröff. Abb.
Series Segeberger Blätter
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.