Fr. 34.50

Das Individuum versteht die Spezies - Teil III: Politische Anthropologie als Perspektive der Aufklärung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die gesellschaftspolitischen Instabilitäten nehmen global wieder zu. Menschenverachtende Geopolitik erhält gut erkennbar Auftrieb. Mit dem Aufkommen der Ukraine- und Israelkriese wird das Thema Krieg auch in Deutschland wieder gesellschaftlich hoffähig. Dazu zeigt unser Finanzsystem seine inhärenten Fehler immer unverblümter. Ist von einem Ende der "Corona-Maßnahmen"-Krise die Rede? Oder sprechen wir mit dem Beginn des Pandemiezeitalters lediglich vom Ende der ersten Runde und der Gong zur nächsten lässt nicht lange auf sich warten? Lassen wir uns überraschen...Im dritten Teil dieser dreiteiligen Reihe beschreibt Vervé die - speziell für ihn - relevanten Aspekte menschlicher Selbstorganisation. Mangel, Krieg und Ungerechtigkeit werden hier als organisatorische Defizite wahrgenommen. Interessenkonflikte zwischen ungemein mächtigen Minderheiten und ohnmächtigen Massen stellen wohl das auffälligste Symptom dar, während ein digitaler Zentralismus sich im Gewand des Transhumanismus zunehmend unbarmherzig global offenbart.

About the author










Seit einem Jahrzehnt beschäftigt sich Vervé in zahlreichen Seminaren und Fortbildungen mit politischer Bildung und Anthropologie. Nun sollen eine Reihe von Erfahrungen und eigene Reflexionen verschriftlicht werden. Einen wesentlichen Prozess sieht der Autor im Aufbau organisations- und gesellschaftskritischer Diskurse, durch deren Existenz Demokratien überhaupt erst zu Demokratien werden können. Der dahingehend offensichtliche Mangel ist für viele Mitmenschen gegenüber den Entwicklungen seit Anfang 2020 geradezu unerträglich geworden. Ein Anlass zum Selbstdenken - auch drei Jahre später. Sapere aude!

Product details

Authors Paul Vervé
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.12.2023
 
EAN 9783757807245
ISBN 978-3-7578-0724-5
No. of pages 416
Dimensions 148 mm x 210 mm x 29 mm
Weight 601 g
Illustrations 5 Farbabb.
Subject Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.