Fr. 96.00

Religion - Profession - Subjekt(ivierung) - Biographische Positionierungen angehender Pädagog*innen im erziehungswissenschaftlichen Diskurs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende qualitativ-empirische Studie untersucht religiöse Orientierungen von Student:innen der Erziehungswissenschaften und der Lehrämter. Sie geht der noch nicht erforschten Frage nach, wie angehende Pädagog:innen ihre Religiosität mit Wissensinhalten ihres Studiums biographisch vermitteln und inwiefern dabei Subjektivierungseffekte eine Rolle spielen. Anhand einer Verknüpfung von Biographie- und Diskursanalyse werden übergeordnete kollektive Wissensordnungen in den Blick genommen, die im Kontext religionsbezogener und professionalisierungsspezifischer Diskurse zirkulieren und deren Analyse Hinweise darauf gibt, wie sich Student:innen im Spannungsfeld diskursiver Ordnungsstrukturen positionieren. Solcherart gibt die Studie Einblicke in Prozesse, die als Subjektivierungs- bzw. Professionalisierungsmomente gelesen werden können

List of contents

Einleitung.- Religion, Profession und Subjekt im erziehungswissenschaftlichen Diskurs.- Relationierung von Biographie- und Diskursforschung.- Rahmenbedingungen und Forschungsprozess.- Veronika: "Aber auf jeden Fall hat mir Bildung geholfen".- Anne: "Ich leb gern vielfältig".- Osman: "Wie so ein Botschafter der Religion".- Religion, Profession und Subjektivierung zum Diskurs

About the author










Benjamin Rensch-Kruse ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Allgemeine Erziehungswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt. Er arbeitet dort zu den Themen Differenzkonstruktionen in der frühen Kindheit, Religion und Differenz in der Migrationsgesellschaft, Geschichte(n) von Erziehung und Bildung, Biographie-, Diskurs- und Subjektivierungsforschung.


Product details

Authors Benjamin Rensch-Kruse
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.03.2024
 
EAN 9783658438746
ISBN 978-3-658-43874-6
No. of pages 470
Dimensions 162 mm x 26 mm x 216 mm
Illustrations XII, 470 S. 4 Abb.
Series Subjektivierung und Gesellschaft/Studies in Subjectivation
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.