Fr. 34.50

Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Lernen mit Fällen - so werden Sie fit für jede Pflegesituation!

In der generalistischen Pflegeausbildung werden Sie in vielen verschiedenen Praxisfeldern eingesetzt und müssen das Gelernte ständig neu hinterfragen.

Damit Ihnen das gelingt, üben Sie in diesem Buch, Ihr Wissen individuell anzuwenden und lernen wie Beziehungsaufbau mit Patienten, Bewohnern, An- und Zugehörigen gelingen kann. Sie lernen den Umgang mit Trauer, Verlust, Überforderung, interkultureller Kommunikation und vieles mehr.

Dieses Buch begleitet Sie über die drei Jahre Ausbildungszeit und hilft Ihnen ganz besonders bei den Prüfungen zu Kompetenzbereich IV..

Das Buch eignet sich für:

  • Auszubildende Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann

List of contents

1 Empathie
2 Kommunikation in der Pflege
3 Nonverbale Kommunikation
4 Personen- und situationsorientierte Kommunikation
5 Interkulturelle Kommunikation
6 Leibliche Kommunikation
7 Positive Wertschätzung
8 Echtheit
9 Gesprächshemmende Faktoren
10 Kommunikationssperren
11 Einstellungen und Vorurteile
12 Interaktion in Teams
13 Gruppenführung
14 Mobbing und Bossing
15 An- und Zugehörige
16 Überforderung
17 Ethisch reflektiert handeln
18 Umgang mit Angst und Trauer
19 Begleitung in kritischen Lebenssituationen
20 Pflegeerfahrungen reflektieren und verständigungsorientiert kommunizieren

About the author

Sarah Micucci
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegepädagogin Bachelor (B.A.). Berufliche Tätigkeit auf einer Palliativstation, im Hospiz und in der ambulanten Pflege, arbeitet derzeit als Redakteurin und Autorin für Pflegefachliteratur.

Summary

Lernen mit Fällen - so werden Sie fit für jede Pflegesituation!

In der generalistischen Pflegeausbildung werden Sie in vielen verschiedenen Praxisfeldern eingesetzt und müssen das Gelernte ständig neu hinterfragen.

Damit Ihnen das gelingt, üben Sie in diesem Buch, Ihr Wissen individuell anzuwenden und lernen wie Beziehungsaufbau mit Patienten, Bewohnern, An- und Zugehörigen gelingen kann. Sie lernen den Umgang mit Trauer, Verlust, Überforderung, interkultureller Kommunikation und vieles mehr.

Dieses Buch begleitet Sie über die drei Jahre Ausbildungszeit und hilft Ihnen ganz besonders bei den Prüfungen zu Kompetenzbereich IV..

Das Buch eignet sich für:

  • Auszubildende Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann

Product details

Authors Sarah Micucci
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783437250644
ISBN 978-3-437-25064-4
No. of pages 216
Dimensions 170 mm x 12 mm x 242 mm
Weight 436 g
Illustrations 66 Farbabb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Kommunikation, Ethik, Krankenpflege, Empathie, für die Berufsbildung / Berufsausbildung, Pflegefachmann, Pflegeausbildung, Pflegefachfrau, optimieren, Lernsituationen, Pflegesituationen, PFLEGEEXAMEN, Pflegeprüfung, generalistisch, Pflegebeziehung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.