Fr. 125.00

Abschlusskurs Sonografie der Bewegungsorgane - Klinische Sonografie Entsprechend den Richtlinien von DEGUM und KBV

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Klinische Sonografie: Erweiterung, Spezialisierung, Schnittstellen

Lernen Sie die ganze Vielfalt sonografischer Anwendungsgebiete kennen. Steigen Sie
ein in die speziellen und therapeutischen Techniken der Sonografie und bewegen Sie sich
an den Grenzen zwischen der sonografischen Darstellung von Gewebearten und neurovaskulärer Versorgung. Werden Sie zum Experten und Spezialisten der Sonografie der
Bewegungsorgane!

Das bietet der Abschlusskurs:

  • Zusätzliche spezielle klinische Themen wie Rheumatologie, Pädiatrie, Angiologie
  • Anleitung zu erweiterten Arbeitstechniken: Elastografie, sonografiegesteuerte Punktion, Kontrastmittelsonografie
  • Befundung nach operativer Versorgung (z.B. Schultergelenk, Kniegelenk)

Wie der Grundkurs und der Aufbaukurs orientiert sich auch der Abschlusskurs Sonografie
der Bewegungsorgane
an der von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) vorgegebenen sonografischen Untersuchungstechnik der Bewegungsorgane. Grundlage bilden dabei die veröffentlichten Standardschnitte der DEGUM. Das vom Grund- und Aufbaukurs bekannte Buchkonzept wird hier noch erweitert und spezialisiert.

Das Buch eignet sich für:

Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen:
  • Orthopädie Unfallchirurgie
  • Radiologie
  • Anästhesie
  • Notfallmedizin

List of contents

1 Grundlagen
2 Arbeitstechniken
3 Gewebe
4 Schulter
5 Oberarm
6 Ellenbogen
7 Unterarm
8 Hand
9 Hüfte
10 Oberschenkel
11 Kniegelenk
12 Unterschenkel
13 Sprunggelenk
14 Fuß
15 Thorax und Abdomen

About the author

Dr. med. Hartmut Gaulrappist Facharzt für Orthopädie mit dem Schwerpunkt Kinder-Orthopädie und der Zusatzbezeichnung Sportmedizin. Außerdem ist er Kinder-D-Arzt. Im AK Bewegungsorgane der DEGUM, in der Sektion Bildgebung der DGOOC und als Vorsitzender des Berufsverbands der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (Bez. München) arbeitet er seit Jahren wissenschaftlich und berufspolitisch im Gebiet der Sonografie der Bewegungsorgane und der Säuglingshüfte. Als zertifizierter DEGUM-Kursleiter III bietet er seit 2004 über die DEGUM Einsteiger-, Aufbau- und Fortgeschrittenen-Kurse zur Sonografie an.
Dr. med. Christina Binder ist Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Rheumatologie. Sie ist ebenfalls Mitglied des Arbeitskreises Bewegungsorgane der DEGUM und seit 2004 Referentin und Tutorin im interdisziplinär orthopädisch/unfallchirurgisch rheumatologisch ausgerichteten Münchner Sonografiekurs der Bewegungsorgane.

Summary

Klinische Sonografie: Erweiterung, Spezialisierung, Schnittstellen

Lernen Sie die ganze Vielfalt sonografischer Anwendungsgebiete kennen. Steigen Sie
ein in die speziellen und therapeutischen Techniken der Sonografie und bewegen Sie sich
an den Grenzen zwischen der sonografischen Darstellung von Gewebearten und neurovaskulärer Versorgung. Werden Sie zum Experten und Spezialisten der Sonografie der
Bewegungsorgane!

Das bietet der Abschlusskurs:

  • Zusätzliche spezielle klinische Themen wie Rheumatologie, Pädiatrie, Angiologie
  • Anleitung zu erweiterten Arbeitstechniken: Elastografie, sonografiegesteuerte Punktion, Kontrastmittelsonografie
  • Befundung nach operativer Versorgung (z.B. Schultergelenk, Kniegelenk)

Wie der Grundkurs und der Aufbaukurs orientiert sich auch der Abschlusskurs Sonografie
der Bewegungsorgane
an der von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) vorgegebenen sonografischen Untersuchungstechnik der Bewegungsorgane. Grundlage bilden dabei die veröffentlichten Standardschnitte der DEGUM. Das vom Grund- und Aufbaukurs bekannte Buchkonzept wird hier noch erweitert und spezialisiert.

Das Buch eignet sich für:

Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen:
  • Orthopädie Unfallchirurgie
  • Radiologie
  • Anästhesie
  • Notfallmedizin

Product details

Assisted by Binder-Jovanovic (Editor), Christina Binder-Jovanovic (Editor), Hartmut Gaulrapp (Editor)
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.01.2024
 
EAN 9783437210679
ISBN 978-3-437-21067-9
No. of pages 242
Weight 1 g
Illustrations 593 Farbabb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Fuss, Hand, Orthopädie, Extremitäten, Arm, Ultraschall, Oberschenkel, Sprunggelenk, Schulter, Richtlinien, SONOGRAFIE, Sportverletzungen, Kniegelenk, Hüfte, Arbeitstechniken, unterschenkel, Bewegungsorgane, GEWEBE, DEGUM, PATHOLOGISCHE BEFUNDE

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.