Fr. 70.00

Victimology (Routledge Revivals) - The Victim and the Criminal Justice Process

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Metaberichterstattung, d.h. die Berichterstattung der Medien über die Medien, als eine Form von medialer Selbstbezüglichkeit ist in den letzten Jahren zu einem der populärsten Konzepte innerhalb der kommunikationswissenschaftlichen Forschung avanciert. Anhand ausgewählter Medienereignisse der letzten 15 Jahre untersucht Christine Drentwett Anteil, Form und Inhalte von Metaberichterstattung in überregionalen, deutschen Tageszeitungen. Zentrales Ziel ist dabei die Identifizierung ereignisunabhängiger Frames, also Interpretationskontexte, in die mediale Selbstthematisierung eingebettet wird. Durch die Überführung dieser Basisframes in ein allgemeines Analysemodell leistet die Arbeit einen Beitrag zu einer einheitlichen Konzeptionalisierung von Metaberichterstattung.

List of contents

Preface and acknowledgements; Introduction; 1. Key concepts in victimology: an overview 2. Documenting victimization 3. The victimization of children 4. Corporate victimization 5. Victims and the criminal justice process 6. Voluntary organizations and victim support 7. Victims, crime prevention and the community; Conclusion; References; Index

About the author










Walklate, Sandra

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.