Fr. 250.00

Conflict, Negotiations and Natural Resource Management - A Legal Pluralism Perspective From India

English · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Hanauer Hilfe wurde im Jahre 1984 auf Initiative des Hessischen Ministeriums der Justiz gegründet. Damit wurde erstmals in Deutschland von staatlicher Seite anerkannt, dass Kriminalitatsopfer einen direkten Anspruch auf eine professionelle Hilfe bei der Bewaltigung ihrer Opfersituation besitzen. Im Laufe der folgenden Jahre wurden Opferhilfeprogramme und -standards auf der Grundlage erster Erfahrungen von MitarbeiterInnen erarbeitet. Die vorliegenden Beitrage zeichnen diesen Entwicklungsprozess nach. Das Spektrum reicht von den Opferhilfestandards über die praktische Opferunterstützung bis hin zum besonderen Opferschutz bei hauslicher Gewalt und der Opferhilfe im Zusammenhang mit dem Tater-Opfer-Ausgleich. Ein besonderes Anliegen gilt dem Thema Trauma und Justiz. Hier werden juristische Grundlagen für Psychotherapeuten und psychotherapeutische Grundlagen für Juristen diskutiert. Das Buch wendet sich an MitarbeiterInnen von Beratungsstellen, die mit Opfern von Gewalt arbeiten, ebenso wie an Juristen.

Product details

Authors Maarten (University of Amsterdam Bavinck, Maarten Jyotishi Bavinck
Assisted by Maarten Bavinck (Editor), Bavinck Maarten (Editor), Amalendu Jyotishi (Editor), Jyotishi Amalendu (Editor)
Publisher Taylor & Francis Ltd.
 
Languages English
Product format Hardback
Released 28.10.2014
 
EAN 9780415834803
ISBN 978-0-415-83480-3
No. of pages 214
Series Routledge Explorations in Environmental Studies
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

NATURE / Natural Resources, LAW / Environmental, India, Environmental law, Environmental Management, Environment law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.