Fr. 240.00

Haptic Allegories - Kinship and Performance in the Black and Green Atlantic

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Illegale Zuwanderung findet trotz vielfältiger Restriktionen der Nationalstaaten statt. Einwanderungswillige finden Wege, einen legalen Aufenthaltsstatus zu erhalten. Wie begeben sich Menschen in dieses selbst gewählte Handlungsschema und wie wird es bewältigt? Wie vollzieht sich der individuelle Prozess der Legalisierung und gibt es eine einheitliche Ablaufform? Ein besonderes Interesse erhält in diesem Kontext die Frage, wie diese Lebenszeit in die Gesamtbiografie eingebettet wird. Dieses Buch gibt einen Überblick über eine Typologie von illegalen Einwanderungsmöglichkeiten - Ablaufformen als Handlungsschemata zur Erreichung des übergeordneten Handlungsziels -, über die Lebensentwürfe und Selbstbilanzierung der Akteure, die sich in den selbst eingeleiteten biografischen Ausnahmezustand begeben, um eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten. Während der Lebenszeit im selbst eingeleiteten biografischen Ausnahmezustand verwickeln sie sich in vielfältige Handlungsschemata, die sie selbst für moralisch verwerflich halten, doch scheinen gerade diese besonders nachhaltig zu sein, um das übergeordnete Handlungsziel zu erreichen.

List of contents

List of Figures

Chapter One - Introduction: Kinship, Performance, and the Historical Real

Chapter Two - Orientation: Slavery meets the Famine

Chapter Three - The Image: Joan of Arc, Jim Crow, and the "Irish Question"

Chapter Four - Between the Words: Syncopated Rhythm and Tender Mapping

Chapter Five - Political Action: Kinship, Civil Rights, and Analog(ous) Troubles

Chapter Six - What Fresh Ghost Is This?

Epilogue

Notes

Bibliography

Index

About the author

Kathleen M. Gough is Associate Professor of Theatre Studies and resident dramaturge in the Department of Theatre at the University of Vermont, USA

Summary

Kinship and Performance in the Black and Green Atlantic advances an innovative and compelling approach to writing comparative studies of performance in trans-national, intercultural relation to one another.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.