Fr. 236.00

Biologising the Social Sciences - Challenging Darwinian and Neuroscience Explanations

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Zwar gilt die Pflegeversicherung ? zu Recht ? als reformbedürftig, doch dabei steht eines nicht zur Diskussion: Die Leistungen der Pflegeversicherung sollen auch in Zukunft nicht mehr sein als ein Zubrot zum Leben mit Pflegebedürftigkeit: (Teil-)Leistungen zur Deckung von Teilbedarfen. Dies setzt wie selbstverstandlich voraus, dass pflegende Angehörige auch künftig als der mit Abstand grösste und preiswerteste Pflegedienst der Nation zur Deckung der Bedarfs- und Versorgungslücke der Pflegeversicherung - irgendwie . funktionieren. Pflegende Angehörige sind die Kalkulationsbasis der Pflegeversicherung. Doch sind sie nicht auch das Kalkulationsrisiko der Pflegeversicherung? Der Autor stellt die Frage, ob die Konzeption der Pflegeversicherung nicht grundsatzlich neu zu verhandeln ware . jenseits der aktuell diskutierten Reformschritte im bestehenden System.

Summary

There is a growing number of scholars who are challenging the assumption that we are little more than our bodies and animal origins. This volume brings together a review of these emerging critiques expressed by an international range of senior academics from across the social sciences. This book was originally published as a special issue of Contemporary Social Science.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.