Read more
Bisherige Publikationen zum Thema Sozialraumorientierung beschäftigen sich meist schwerpunktmäßig mit Projekten in Deutschland, mit Jugendlichen als Zielgruppe der Intervention und fokussieren auf Städte als soziale Räume. Die AutorInnen dieses Bandes gehen der Frage nach, welche Werkzeuge PraktikerInnen der Sozialen Arbeit benötigen, um sozialraumorientiert denken und handeln zu können. Dabei werden verschiedene Bereiche der Sozialen Arbeit wie etwa die Erwachsenenarbeit (Beratungstätigkeit mit Frauen), Gemeinwesenarbeit (Katastrophenhilfe) und die Intervention in lokalen Arrangements unter Zuhilfenahme von Werkzeugen des Sozialmanagements beleuchtet. Der Sammelband gliedert sich in drei Teile - Theorien, Methoden und Beispiele des Good Practice- mit einem Schwerpunkt auf der Topographie ländlicher (sozialpolitischer) Räume.
List of contents
1. The Business of Advertising and its Utility 2. The History of Advertising 3. The Business of Mural Advertising 4. The Business of Advertising in the Press 5. The Business of Advertising by Circular 6. Art and Advertising: The Pictorial Poster 7. The Bill-Posters’ Associations and their Censorship Committees 8. The Taxation and Rating of Advertisements 9. Restrictions on Advertising 10. The Problem of Control. Appendices. 1. Bye-Laws of the London County Council with Regard to Flash and Search Lights 2. Usual Definition of a Sky Sign 3. The Farnworth Clause 4. The Dover Clause. Index.
About the author
Moran, Clarence
Summary
The Business of Advertising outlines the practice of the advertising trades, some of the more important restrictions on advertising, and a few of the questions which arise in connexion with the business.