Fr. 35.50

netz.macht.kirche - Möglichkeiten institutioneller Kommunikation des Glaubens im Internet

German · Other book format

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Summary

Über die Jahrhunderte hat sich die Kirche als traditionelle gesellschaftliche Institution etabliert. Wie andere Institutionen trifft sie nun auf ein neues Medium, das im Begriff ist, die Welt auf seine Weise zu verändern: Das Internet erschüttert lange geltende Gesetze gesellschaftlicher und institutioneller Kommunikation. Unter der Überschrift Vibrationen medialer Dynamiken analysiert die Studie im ersten Teil die dem Internet eigenen spezifischen Formatierungen. Auf dem Hintergrund der Erfahrungen des teilnehmend beobachteten Projekts „Vernetzte Kirche“ erforscht der zweite Teil die Möglichkeiten institutioneller Glaubenskommunikation im Netz. Der dritte Teil plädiert dafür, das Netz als Ort ethischer Bildung zu nutzen und hierfür neue Wege zu erkunden. Ekklesiologische, praktisch-theologische und medienethische Herausforderungen der Online-Kommunikation werden konsequent und systematisch aufeinander bezogen.

Product details

Authors Thomas Zeilinger
Assisted by Johanna Haberer (Editor), Friedrich Kraft (Editor), Ronald Uden (Editor)
Publisher Claudius
 
Languages German
Product format Other book format
Released 01.05.2011
 
EAN 9783933992215
ISBN 978-3-933992-21-5
No. of pages 371
Weight 351 g
Series Studien zur christlichen Publizistik
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology

Medien, Theologie, Medien, Vernetzte Kirche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.