Fr. 28.50

Code & Vorurteil - Über Künstliche Intelligenz, Rassismus und Antisemitismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Unser zukünftiges Leben soll von der Künstlichen Intelligenz revolutioniert werden. Aber wer profitiert von der gewonnenen Effizienz und für wen wird Künstliche Intelligenz zu einer echten Gefahr? Welche Konsequenzen wird es für die Demokratie und die offene, vielfältige Gesellschaft geben? Und wird KI künftig auch für jene von Nutzen sein, die heute von Diskriminierung, menschenfeindlicher Gewalt und gesellschaftlichen Ausschlüssen betroffen sind?Diesen und weiteren Fragen widmen sich die Beiträger*innen des vierten Bands der Edition Bildungsstätte Anne Frank. In den einzelnen Texten beschäftigen sie sich u. a. mit (rassistischen) Algorithmen, antisemitischen Deep Fakes oder digitalen Filtern und Schönheitsidealen, aber auch den Möglichkeiten einer »guten« KI im Einsatz gegen Ungleichheit und für Demokratie.

Product details

Authors Matthias J Becker, Matthias J. Becker, Hito Steyerl
Assisted by Marie-Sophie Adeoso (Editor), Eva Berendsen (Editor), Leo Fischer (Editor), Leo Fischer u a (Editor), Deborah Schnabel (Editor)
Publisher Verbrecher Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783957325891
ISBN 978-3-95732-589-1
No. of pages 200
Dimensions 140 mm x 18 mm x 200 mm
Weight 277 g
Series Edition Bildungsstätte Anne Frank
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.