Sold out

Jahrbuch für öffentliche Finanzen 2 - 2023

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Die Beiträge des zweiten Bandes des Jahrbuchs für öffentliche Finanzen 2023 behandeln eine Reihe von Gestaltungs- und Streitfragen im deutschen Finanzföderalismus und diskutieren außerdem den künftigen Entwicklungspfad der einstmals so erfolgreichen Exportnation in der Mitte Europas. Die finanzpolitischen Leitthemen, denen sich die Fachdiskussion weiterhin mit gutem Grund zuwendet, stammen noch aus der Vorkrisenzeit: die sozial-ökologische Transformation von Staat, Gesellschaft, Wirtschaft und öffentlichen Infrastrukturen, der ungelöste Investitionsstau, die Anforderungen an die Nachhaltigkeit in der Ressourcen- wie in der Haushaltswirtschaft, Verfassungsaufträge vom Klimaschutz bis zur Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse. Allerdings ist gleichzeitig wahrzunehmen, wie ältere Schichten des Krisenvokabulars mit fast schon vergessenen Begriffen wie "Inflation", "Kriegswirtschaft", "Autarkie" und "Versorgungsengpässen" reaktiviert werden. Das Jahrbuch wird der kontroversen Fachdebatte auch weiterhin einen geeigneten Ort bieten.


Product details

Assisted by Martin Junkernheinrich (Editor), Stefan Korioth (Editor), Thomas Lenk (Editor), Thomas Lenk u a (Editor), Anja Ranscht-Ostwald (Editor), Henrik Scheller (Editor), Matthias Woisin (Editor)
Publisher BWV Berliner-Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2024
 
No. of pages 227
Dimensions 154 mm x 223 mm x 17 mm
Weight 336 g
Illustrations 37 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 47 Schwarz-Weiß- Tabellen
Series Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.