Fr. 30.50

exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

exit! ist eine Zeitschrift für kritische Gesellschaftstheorie. Gesellschaftliche Entwicklungen analysiert sie auf der Grundlage der Kritik der Wert-Abspaltung als einer Weiterentwicklung der kritischen Theorie. Wesentliche Bezugspunkte sind dabei die Kritik der politischen Ökonomie ebenso wie die Auseinandersetzung mit psychosozialen Phänomenen vor dem Hintergrund der Psychoanalyse.

List of contents

Tomasz Konicz: Krise der Hegemonie. Angesichts der erschöpften Mechanismen neoliberaler Krisenverschleppung in den Zentren wie in der Peripherie - kann in der manifesten sozioökologischen Krise die Finanzsphäre noch eine stabile Reproduktionsform des spätkapitalistischen Weltsystems ausbilden?Leni Wissen: Männliche Gewaltbereitschaft und Amok vor dem Hintergrund einer sich zuspitzenden kapitalistischen KrisendynamikRoswitha Scholz: Entfremdung heute. Eine Kritik der Entfremdungs-Konzeptionen von Rahel Jaeggi und Hartmut Rosa aus wert-abspaltungs-kritischer SichtHerbert Böttcher: Die kriselnde »Demokratie braucht Religion«. Zu Hartmut Rosas religiös aufgeladenem ResonanzkonzeptRobert Kurz: Tabula Rasa. Wie weit soll, muss oder darf die Kritik der Aufklärung gehen?Thomas Meyer: Tabula Rasa der modernen Technik? Nachtrag und Ergänzung zu den »Artefakten der Geschichte« und der »Energieschranke des Kapitals«Thomas Ebermann: Ignoranz ist unteilbar. Der deutsche Staat ist auch in der Pandemie seiner Rolle als Organisator der Kapitalakkumulation gerecht gewordenRoswitha Scholz: Eine Metatheorie der Verschwörungstheorien? Eine Replik auf Sandrine Aumerciers Überlegungen zur Auseinandersetzung um Corona - bei exit!Thomas Meyer: Krise, Riots und wie weiter?

Product details

Authors Herbert Böttcher, Herbert u a Böttcher, Thomas Ebermann, Tomasz Konicz, Robert Kurz, Thomas Meyer, Roswitha Scholz, Leni Wissen
Assisted by Verein für kritische Gesellschaftswisse (Editor), Koblenz Verein für kritische Gesellschaftswissenschaften e. V. (Editor)
Publisher zu Klampen Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.06.2024
 
EAN 9783987370182
ISBN 978-3-9873701-8-2
No. of pages 256
Dimensions 150 mm x 19 mm x 210 mm
Weight 369 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.