Fr. 65.00

Crashkurs Jahresabrechnung im Wohnungseigentum

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Mit diesem Crashkurs sind Sie als Wohnungseigentümer:in auf der sicheren Seite und können teure Fehler vermeiden. Im ersten Teil vermittelt er Ihnen alles über die Notwendigkeit und den Aufbau eines Wirtschaftsplans. Sie lernen die einzelnen Bestandteile kennen und erfahren, wann und wie er erstellt werden muss. Im zweiten Teil werden Sie Schritt für Schritt durch die Jahresabrechnung geführt. Hier werden Ihnen die rechtlichen und steuerlichen Aspekte sowie alles Wissenswerte zur Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, zur endgültigen Verteilung der Kosten und den notwendigen Beschlüssen vorgestellt, basierend auf der Grundlage der aktuellen BGH-Rechtsprechung.
Inhalte:
Der Wirtschaftsplan:

  • Zeitpunkt der Erstellung und Gültigkeitsdauer
  • Die Umschlageschlüssel in der WEG
  • Die Beschlussfassung über die Vorschüsse
Jahresabrechnung:
  • Zeitpunkt und Umfang der Abrechnung
  • Was Ihnen in der Jahresabrechnung immer wieder begegnet
  • Prüfung der Jahresabrechnung vor Beschlussfassung
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
  • Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
  • E-Book direkt online lesen im Browser
  • Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

About the author

Peter-Dietmar Schnabel ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Er berät Hausverwalter, Wohnungseigentümer und Beiräte beim Haus- und Grundbesitzerverein Freiburg.

Summary

Mit diesem Crashkurs sind Sie als Wohnungseigentümer:in auf der sicheren Seite und können teure Fehler vermeiden. Im ersten Teil vermittelt er Ihnen alles über die Notwendigkeit und den Aufbau eines Wirtschaftsplans. Sie lernen die einzelnen Bestandteile kennen und erfahren, wann und wie er erstellt werden muss. Im zweiten Teil werden Sie Schritt für Schritt durch die Jahresabrechnung geführt. Hier werden Ihnen die rechtlichen und steuerlichen Aspekte sowie alles Wissenswerte zur Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, zur endgültigen Verteilung der Kosten und den notwendigen Beschlüssen vorgestellt, basierend auf der Grundlage der aktuellen BGH-Rechtsprechung.
Inhalte:
Der Wirtschaftsplan:

  • Zeitpunkt der Erstellung und Gültigkeitsdauer
  • Die Umschlageschlüssel in der WEG
  • Die Beschlussfassung über die Vorschüsse
Jahresabrechnung:
  • Zeitpunkt und Umfang der Abrechnung
  • Was Ihnen in der Jahresabrechnung immer wieder begegnet
  • Prüfung der Jahresabrechnung vor Beschlussfassung
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
  • Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
  • E-Book direkt online lesen im Browser
  • Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

Product details

Authors Peter-Dietmar Schnabel
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783648176085
ISBN 978-3-648-17608-5
No. of pages 272
Dimensions 170 mm x 14 mm x 232 mm
Weight 448 g
Series Haufe Fachbuch
Subjects Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Immobilien, Haftung, Weg, Jahresabschluss, optimieren, Immobilien-Verwaltung, Verwalter, Rechtssicherheit, Zahlungsverkehr, Schnabel, WEG-Reform, Wirtschaftsplan, Jahresabrechnung, Fakturierung, Hausgeld, Abrechnungsverfahren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.