Fr. 46.00

Bilderschatz und Sterngewölbe - Geschichten zu 30 Kirchen im Unterengadin

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Steinalte Kapellen, Protzkirchen von Kriegsunternehmern, die schönste Malerei in den Alpen, der erste Streik im Kanton, der steingewordene Kampf des Bischofs um verlorene Seelen, die ehemalige Kirche als luxuriöse Zweitwohnung - das Unterengadin ist eine faszinierende Kirchenlandschaft. Köbi Gantenbein, langjähriger Chefredaktor und Verleger von Hochparterre und passionierter Wanderer, hat die 30 Kirchen zwischen Brail und Martina besucht. Er berichtet über ihre Architektur, die Kirchen-, Kunst- und Sozialgeschichte aus dem Unterengadin. Gantenbein taucht ein in die Geschichte der Reformation, besucht den ersten Schriftsteller der Bündner Literaturgeschichte, ist ratlos angesichts der Schrecken der Kriegszüge im 17. Jahrhundert. Er wandert mit den Wirtschaftsflüchtlingen aus dem Unterengadin nach St. Petersburg, Foggia, Genua und zurück, und er zeigt, warum die Feuersbrunst eine einflussreiche Architektin des Unterengadins ist. Der preisgekrönte Architektur- und Landschaftsfotograf Ralph Feiner begleitet GantenbeinsErzählungen mit Bildern.Der Gang von Kirche zu Kirche ist im Anhang des Buches als genüssliche Wanderung durchs Unterengadin skizziert.Parallel zum Buch entstand eine Videodokumentation von Agnieszka Kozlowska: Magda Vogel und John Wolf Brennan bringen darin auf einer von Gantenbeins Wanderungen die Kirchen mit Gesang und Orgelmusik zum Klingen.

Summary

Steinalte Kapellen, Protzkirchen von Kriegsunternehmern, die schönste Malerei in den Alpen, der erste Streik im Kanton, der steingewordene Kampf des Bischofs um verlorene Seelen, die ehemalige Kirche als luxuriöse Zweitwohnung – das Unterengadin ist eine faszinierende Kirchenlandschaft. Köbi Gantenbein, langjähriger Chefredaktor und Verleger von Hochparterre und passionierter Wanderer, hat die 30 Kirchen zwischen Brail und Martina besucht. Er berichtet über ihre Architektur, die Kirchen-, Kunst- und Sozialgeschichte aus dem Unterengadin.
Gantenbein taucht ein in die Geschichte der Reformation, besucht den ersten Schriftsteller der Bündner Literaturgeschichte, ist ratlos angesichts der Schrecken der Kriegszüge im 17. Jahrhundert. Er wandert mit den Wirtschaftsflüchtlingen aus dem Unterengadin nach St. Petersburg, Foggia, Genua und zurück, und er zeigt, warum die Feuersbrunst eine einflussreiche Architektin des Unterengadins ist.
Der preisgekrönte Architektur- und Landschaftsfotograf Ralph Feiner begleitet Gantenbeins
Erzählungen mit Bildern.
Der Gang von Kirche zu Kirche ist im Anhang des Buches als genüssliche Wanderung durchs Unterengadin skizziert.
Parallel zum Buch entstand eine Videodokumentation von Agnieszka Kozlowska: Magda Vogel und John Wolf Brennan bringen darin auf einer von Gantenbeins Wanderungen die Kirchen mit Gesang und Orgelmusik zum Klingen.

Product details

Authors Ralph Feiner, Köbi Gantenbein
Assisted by Ralph Feiner (Photographs)
Publisher Hochparterre
 
Languages German
Product format Book
Released 01.06.2024
 
EAN 9783909928866
ISBN 978-3-909928-86-6
No. of pages 220
Dimensions 146 mm x 17 mm x 192 mm
Weight 340 g
Illustrations Zahlreiche Kirchenfotos und Landschaftsbilder
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Kirchengeschichte, Graubünden, Swissness, Wanderführer, Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen, Unterengadin, auseinandersetzen, Kirchen-, Kunst- und Sozialgeschichte, Architekturwandern

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.