Fr. 22.50

Nur Lumpen werden überleben - Die Ukraine, der Krieg und die antimilitaristische Perspektive

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Derzeit ist in Mitteleuropa eine nationalistische und militärische Formierung zu erleben, wie es sie seit 1945 nicht mehr gab. »Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!« ist trotz alledem der Ausgangspunkt dieses Buches. Deshalb ist dieses Buch erstens antifaschistisch - und wirft aus dieser Perspektive einen genauen Blick auf die Ukraine. Es ist zweitens antimilitaristisch und betrachtet deshalb Waffen als Teil des Problems und nicht als Teil der Lösung - auch dann, wenn es um legitime nationale Selbstverteidigung geht. »Nur Lumpen werden überleben« ist drittens staatskritisch - und stellt deshalb anstelle von Fragen nach »angemessenen Militärstrategien« oder der Staatsdiplomatie die Perspektive der antimilitaristischen Bewegungen und Individuen in den Mittelpunkt.Dazu werden unter anderem folgende Fragen behandelt. Was ist das eigentlich für ein Land, das da so leidenschaftlich, um wirklich jeden Preis, verteidigt wird? Geht es wirklich darum, »die europäische Freiheit zu verteidigen« - oder geht es nicht eher um ganz andere Interessen? Und nicht zuletzt: Was wären Ansatzpunkte antimilitaristischen Widerstandes gegen den Krieg?

About the author










Gerald Grüneklee lebt lohnarbeitend und schreibend in Bremen. Er ist, nach diversen Jobber-Erfahrungen, im Brotberuf autodidaktischer Buchhändler, Antiquar sowie ausgebildeter Sozialpädagoge und Autor. Grüneklee ist trotz seiner Sozialisation mit Kriegs-'Spielzeug' seit seiner Jugend antimilitaristisch gesinnt. Letzte Buchveröffentlichung (mit Clemens Heni und Peter Nowak): Nie wieder Krieg ohne uns - Deutschland und die Ukraine (2021).

Summary

Derzeit ist in Mitteleuropa eine nationalistische und militärische Formierung zu erleben, wie es sie seit 1945 nicht mehr gab. »Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!« ist trotz alledem der Ausgangspunkt dieses Buches. Deshalb ist dieses Buch erstens antifaschistisch – und wirft aus dieser Perspektive einen genauen Blick auf die Ukraine. Es ist zweitens antimilitaristisch und betrachtet deshalb Waffen als Teil des Problems und nicht als Teil der Lösung – auch dann, wenn es um legitime nationale Selbstverteidigung geht. »Nur Lumpen werden überleben« ist drittens staatskritisch – und stellt deshalb anstelle von Fragen nach »angemessenen Militärstrategien« oder der Staatsdiplomatie die Perspektive der antimilitaristischen Bewegungen und Individuen in den Mittelpunkt.
Dazu werden unter anderem folgende Fragen behandelt. Was ist das eigentlich für ein Land, das da so leidenschaftlich, um wirklich jeden Preis, verteidigt wird? Geht es wirklich darum, »die europäische Freiheit zu verteidigen« – oder geht es nicht eher um ganz andere Interessen? Und nicht zuletzt: Was wären Ansatzpunkte antimilitaristischen Widerstandes gegen den Krieg?

Product details

Authors Gerald Grüneklee
Publisher Mandelbaum
 
Languages German
Product format Book
Released 01.01.2024
 
EAN 9783991365099
ISBN 978-3-99136-509-9
No. of pages 166
Dimensions 120 mm x 15 mm x 170 mm
Weight 169 g
Series kritik & utopie
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Pazifismus, Politik, Antimilitarismus, auseinandersetzen, Ukrainekrieg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.