Fr. 58.50

E-Sports-Management - Eine Einführung in die digitale Welt des Sports

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Thema E-Sports ist ein Phänomen des digitalen Zeitalters und hat sich mittlerweile zum Gesellschaftsphänomen des 21. Jahrhunderts entwickelt. Früher noch als Nischenmarkt belächelt, dominieren Video- und Onlinespiele mittlerweile die internationale Unterhaltungsbranche und E-Sports-Events füllen heute Stadien und locken Millionen von Menschen vor den Live-Stream. Mit Preisgeldern in Millionenhöhe, einem steigenden Interesse von Sponsoren und Investoren und einer zunehmenden Spieleranzahl hat sich der E-Sport zu einem gewaltigen Ökosystem mit einer Vielzahl von Stakeholdern entwickelt.
Das vorliegende Herausgeberwerk beschäftigt sich mit einzelnen Bereichen des E-Sports-Managements und zeigt verschiedene Facetten auf. Durch die Verbindung von Wissenschaft und Praxis erhalten Stakeholder der E-Sports-Branche einen Überblick über die aktuellen Themen und Herausforderungen im E-Sports-Ökosystem.

List of contents

Geleitwort.- Vorwort.- 1. Das Ökosystem E-Sport.- 2. Entwicklungsmanagement bei Publishern.- 3. Eine Einführung ins E-Sport-Recht - Kennzeichen der Branche und rechtliche Implikationen.- 4. Wettbewerbsorganisation im E-Sports am Beispiel der ESL.- 5. Team Management and Business Development - Creating a Balance.- 6.  Marketing-Management im E-Sports.- 7. Die erfolgreiche Produktdiversifikation als Teil des Marketingmix am Beispiel eines Performance Drinks für den E-Sport und Gaming Sektor.- 8. E-Sports-Zielgruppen im Free-TV.- 9.  Eine Einführung in das Influencer-Management mit Betrachtung der Besonderheiten im E-Sport Markt.- Fazit.

About the author










Prof. Dr. Anna Löchner ist akademische Direktorin am Institut für Esports und leitet den Fachbereich Gaming und Esports an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning. Durch das Wissen über die Branche, ihr¿weitreichendes Netzwerk und ihren Erfahrungen in der Beratung, Marktforschung, KI, Organisation und Marketing verantwortet sie zudem die konzeptionelle Entwicklung von Beratungsprodukten. Schon früh hat sie sich mit den Themen E-Sports und Gaming auch aus wissenschaftlicher Sicht befasst und verfasste ihre Promotion in diesem Bereich am Karlsruher Institut für Technologie unter der Betreuung von Prof. Dr. Gerd Nollmann und Prof. Dr. Alexander Woll. Ihr Masterstudium in Wirtschaftswissenschaften und Soziologie hat sie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena abgeschlossen.

 

Eva Lindner hat ihren Master im Bereich Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt International Management abgeschlossen. Neben ihrem Studium konnte sie bereits einige Erfahrung in den verschiedensten Bereichen sammeln vom klassischen Sportverein über Großkonzerne im Projektmanagement. 2 Jahre hat sie zusammen mit Anna Löchner an der Hochschule für angewandtes Management als wissenschaftliche Mitarbeiterin gearbeitet. Seit 2023 arbeitet sie als Projektmanagerin bei der metafinanz und hat 2024 angefangen im Bereich Future Organisation und Physical Gaming zu promovieren.

 

 


Product details

Assisted by Lindner (Editor), Eva Lindner (Editor), Anna Löchner (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2024
 
EAN 9783658438340
ISBN 978-3-658-43834-0
No. of pages 217
Dimensions 168 mm x 12 mm x 240 mm
Weight 397 g
Illustrations XII, 217 S. 24 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.