Fr. 61.00

Das Regieren der Favela - Gewaltherrschaft, Populärkultur und soziale Kämpfe in den Peripherien von Rio de Janeiro

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie trotzen Rio de Janeiros selbstgebaute Favelas ihrer Verbannung aus der offiziellen Stadt? Wie begegnen sie der Gewaltherrschaft der Drogengangs, Milizen und Militärpolizei? Kann sich ihre Jugend mit Baile-Funk-Tänzen und Hip-Hop-Lyrics die urbane Bürgerschaft erkämpfen oder verwandelt gar die Pfingstbewegung die Favela in eine Stadt Gottes? Stephan Lanz geht diesen Fragen zu Rios sozialräumlichen Peripherien anhand des foucaultschen Begriffs des Regierens nach, der jenseits des Politischen auch kulturelle und religiöse Praktiken erfasst. Nicht zuletzt zeigt er damit einige blinde Flecken der westlichen Stadtforschung bezogen auf urbane Realitäten im Globalen Süden auf.

Additional text

»Lanz’ Blick ist […] einer, der ihn als Forscher des Globalen Nordens situiert und somit Erkenntnisse liefert, die dieser Situiertheit entsprechen, wodurch er einen wichtigen Beitrag dazu leistet, das Thema der Favelas und ihrer Dynamiken in der deutschsprachigen Stadtforschung zu positionieren.«

Report

»Ein wichtiger Beitrag zu einer kritischen Stadtentwicklungsforschung und für Theoretiker- und Praktiker/-innen gleichermaßen lesenswert. Insbesondere die starke Präsenz kultureller Initiativen und Bewegungen und die Analyse ihres Einflusses auf das Regieren der Favela ist eine Besonderheit, da sie meist wenig Beachtung im öffentlichen Diskurs findet.«

Clara-Luise Weichelt, Anthropos, 118 (2023) 20230621

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.