Read more
Unschlagbare Wettbewerbsvorteile aufbauen und verteidigenBurggräben sind eine Metapher für langfristige Wettbewerbsvorteile, die das Unternehmen vor Angriffen der Konkurrenz schützen. Eingeführt wurde der Begriff von Warren Buffett, dem erfolgreichsten Value-Investor aller Zeiten. Tim Rödiger erklärt, wie solche Burggräben für das eigene Unternehmen entwickelt werden können, und er stellt das Werkzeug für ihren praktischen Einsatz zur Verfügung: die MoatMap. Anschauliche Beispiele zeigen, wie sich so langfristige Wettbewerbsvorteile entwickeln und verteidigen lassen, die sich in starken Bilanzen und hohen Unternehmenswerten niederschlagen.
List of contents
InhaltEinleitung 7Teil IDarum sind Burggräben wichtig 17Wirtschaftliche Burggräben 19Profit 27Wettbewerb 37Strategie 43Ein Wettbewerbsvorteil ist messbar 63Teil IIDas sind Burggräben 69Quellen für Burggräben 71Immaterielle Vermögenswerte 75Strukturelle Kostenvorteile 83Wechselkosten 91Skalennische 93Netzwerkeffekt 95Teil IIIBurggräben bauen 99Burggräben bauen 101Strategie Apple 105Strategie BlackBerry 131Eine eigene Burggraben-Strategie entwickeln 139Teil IVBurggräben in einer digitalisierten Welt 143Kritik an Wettbewerbsvorteilen 145Digitalisierung und Wettbewerb 147Zerstöre oder werde zerstört 151Handle agil, nicht strategisch 155Burggräben im digitalen Zeitalter 161Schlusswort 163Danksagung 165Anmerkungen 167Register 171
Report
»Auf rund 160 Seiten beleuchten gut verständliche Texte und praktische Beispiele, wie etwa die Strategie von Apple funktioniert, sowie anschauliche Grafiken wie der Schutz ihres Unternehmens gelingt.«, Standort38, 20.07.2017 »Ein lehrrreiches MUSS-Buch für Gründer, Unternehmer und die Geschäftsleitung. Hier lernen Sie, wie Sie zu den Gewinner-Unternehmen gehören können und wie Sie für Ihr Unternehmen einen stabilen Wettbewerbsvorteil aufbauen, ausbauen und verteidigen.«, Hugo Bühlmann Blog, 10.04.2017