Fr. 19.90

Mill - Einführung und Texte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

John Stuart Mill lesen und verstehenIn der zweiten Hälfte des 19. Jhds. war Mill der einflussreichste Philosoph Englands. Seine Schriften zu Wissenschaftstheorie, Ökonomik, Politik und Ethik wurden zu Standardwerken und machten Mill zum Klassiker, den heute jeder Philosophiestudierende kennen muss.Simon Derpmann erläutert nicht nur die Grundlinien von Mills Philosophie, sondern liefert die wichtigsten Texte gleich mit. So können sich auch Anfänger eigenständig damit auseinandersetzen.

List of contents

Vorwort7
Einleitung: Mill und Mills England15
1 Zur Logik der Sozialwissenschaft21
Text aus: A System of Logic
2 Wissenschaft und Praxis47
Text aus: A System of Logic
3 Die Neuformulierung des Nutzenprinzips63
Text aus: Utilitarianism
4 Der sogenannte Beweis des Nutzenprinzips89
Text aus: Utilitarianism
5 Grenzen gesellschaftlicher Gewalt über den Einzelnen103
Text aus: On Liberty
6 Die Beschaffenheit individueller Freiheit127
Text aus: On Liberty
7 Das Handwerk des Lebens als vereinendes Prinzip145
Texte aus: Utilitarianism; Bentham; A System of Logic
8 Zur Unterwerfung der Frau163
Text aus: The Subjection of Women
9 Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit179
Texte aus: Principles of Political Economy; Chapters on Socialism; Newman's Political Economy
Fazit: Mills Ideale menschlicher Entwicklung193
Literatur197

About the author

Dr. Simon Derpmann lehrte und forschte zuletzt am Philsophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und ist nun bei ARRTI am Karlsruhen Institut für Technologie tätig.

Additional text

Aus: ekz.bibliotheksservice – Alexander Rosenstock – KW 50/2014

[…] In 8 Kapiteln […] wird in Mills Denken eingeführt, jedes bietet eine kurze Hinführung, einen originalsprachlichen Quellentext sowie Textanalyse und Interpretation, in der die Besonderheit der millschen Argumentationsweise deutlich herausgearbeitet wird. Die Quellentexte bieten ausschnittsweise einen unmittelbaren Zugang zum Werk, die Auswahl ist überzeugend, die Interpretation nachvollziehbar […]

Report

Aus: ekz.bibliotheksservice - Alexander Rosenstock - KW 50/2014
[...] In 8 Kapiteln [...] wird in Mills Denken eingeführt, jedes bietet eine kurze Hinführung, einen originalsprachlichen Quellentext sowie Textanalyse und Interpretation, in der die Besonderheit der millschen Argumentationsweise deutlich herausgearbeitet wird. Die Quellentexte bieten ausschnittsweise einen unmittelbaren Zugang zum Werk, die Auswahl ist überzeugend, die Interpretation nachvollziehbar [...]

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.