Fr. 26.90

Nur noch Utopien sind realistisch - Perpektiven und Wahrnehmungen für eine solidarische Gesellschaft. Oskar Negt im Gespräch mit Peter Kaiser

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Utopien zählen zu den wesentlichsten Kraftquellen jeder Emanzipationsbewegung. Sie entspringen der Empörung über unerträgliche Zustände und öffnen den Blick auf ein gerechtes Gemeinwesen. In ihnen ist die Hoffnung auf Veränderung angelegt, die nur gelingt, wenn aufgeklärtes Denken und politische Urteilskraft zum Zuge kommen. Utopien seien, so Oskar Negt, ein "Antidepressivum". Doch die realen Marktbedingungen und politischen Wegweisungen der "Tatsachenmenschen", die er als Verursacher der gegenwärtigen Gesellschaftskrise betrachtet, würden ihn selbst zeitweise in die Nähe von Depressionen bringen!

Product details

Authors Oskar Negt
Assisted by Elke Gruber (Editor), Heinz Pichler (Editor)
Publisher Wieser
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.01.2014
 
EAN 9783990290996
ISBN 978-3-99029-099-6
No. of pages 120
Dimensions 129 mm x 219 mm x 4 mm
Weight 130 g
Series Gehört Gelesen
Subject Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.