Fr. 16.90

Forum Kritische Psychologie / Problematik Rassebegriff/Rassismus; Berichte aus der Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Erneut dokumentiert das Forum Kritische Psychologie eine Kontroverse. Im Mittelpunkt steht dieses Mal der zweite Teil des Aufsatzes "Ausgewählte biologische Grundlagen der Kritischen Psychologie" von Volker Schurig zur Problematik des Rassebegriffs. Es handelt sich dabei um die ausgearbeitete Fassung eines Vortrags, den Schurig am 25. August 2010 im Rahmen der Ferienuniversität Kritische Psychologie gehalten hat. Esgelte, so der Autor, "Fragestellungen, Begründungen und Wissenschaftskriterien, die mit einem typologisch, populationsgenetisch oder phylogenetisch konstruierten Rassenbegriff verbunden sind, zur Kenntnis zu nehmen", insbesondere die "Frage nach geographischer Variabilität in der Hominidenevolution". "Empirisch überprüfbare biologische Sachverhalte" seien von "biologistischen Rassendebatten (...) zu unterscheiden."Die kommentierenden Aufsätze von Tino Plümecke, Christian Wille und Michael Zander spiegeln die Ansätze einer Debatte wider, die dieser Text in der Redaktion ausgelöst hat. Nicht erst im Klima sarrazinscher Backlash-Debatten geht es dabei immer auch um das Spannungsfeld von wissenschaftlicher Diskurs- und politischer Kritikfähigkeit: welcher Gegenstand ist hier zu fassen, wie ist eine kritische Perspektive möglich?

Product details

Publisher Argument Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783886197958
ISBN 978-3-88619-795-8
No. of pages 140
Weight 220 g
Series Forum Kritische Psychologie
Forum Kritische Psychologie 56
Subject Humanities, art, music > Psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.