Fr. 98.00

Pfalz - Kloster - Klosterpfalz St. Johann in Müstair - Historische und archäologische Fragen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Kloster St. Johann in Müstair ist eines der wenigen Beispiele früher Bischofsresidenzen bzw. Nebenresidenzen, die archäologisch klar und gut dokumentiert sind. Seit seiner Errichtung zur Zeit Karls des Grossen hatten die Bischöfe hier ihren Amtssitz, wenn sie sich im Bistumsteil jenseits des Ofenpasses aufhielten - ausgenommen ein Unterbruch im Hochmittelalter bis in die Neuzeit.Anlässlich eines Kolloquiums wurden, ausgehend von der Klosterpfalz Müstair, die Probleme der Pfalzenforschung von Fachspezialisten diskutiert und in grössere Zusammenhänge gestellt: Müstair und seine Umgebung - Pfalz und Klosterpfalz: Begriff und Auslegung - Beispiele von Klosterpfalzen: Historische und archäologische Quellen - Herrscher im Kloster: Wohnen und Repräsentation - Klosterpfalz und Herrschaftsausübung - Ausklang - Vom palatium zur Bischofsresidenz.

Product details

Assisted by Hans Rudolf Sennhauser (Editor)
Publisher Vdf Hochschulverlag AG
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2011
 
EAN 9783728133397
ISBN 978-3-7281-3339-7
No. of pages 308
Weight 1155 g
Illustrations zahlr. Abb. und Fotos, durchgehend farbig
Series Acta Müstair, Kloster St. Johann, Band 2
Acta Müstair / Kloster St. Johann
Acta Müstair
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Kloster, Verstehen, Münstertal (Val Müstair) : Archäologie, Geschichte und Archäologie, Klosterbau, Pfalzenforschung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.