Fr. 24.50

Grete Weil

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Grete Weil zählt zu den großen literarischen Zeitzeuginnen, die das Grauen des Nationalsozialismus fassbar zu machen suchten. Motive von Verfolgung, Widerstand, Erinnerung und Überlebensschuld prägen Weils Werk ebenso wie ihre Zusammenarbeit mit Hans Werner Henze und die Rezeption antiker und biblischer Geschichten.

List of contents

- Grete Weil: Grammophon
- Ariane Neuhaus-Koch: Variationen über Grenzerfahrungen. Verfolgung und Widerstand in "Der Weg zur Grenze", "Am Ende der Welt" und "Tramhalte Beethovenstraat"
- Vera Viehöver: "Warum wir eine Manonoper schrieben". Grete Weil und Hans Werner Henze
- Susanne Baackmann: "Überhaupt keine Geschichte". Erinnerung im Zeichen von Überlebensschuld und Widerstand in "Happy, sagte der Onkel" und "Spätfolgen"
- Marco Castellari: Antigones Spuren in der deutschen Geschichte. Grete Weils Rezeption des antiken Mythos
- Elke Liebs: Michal: "Braut der Trauer - Braut des Schmerzes". Grete Weils andere Bibel-Lektüre in "Der Brautpreis"
- Rita Calabrese: Letzte Tabubrüche. Geschlecht und Alter in "Generationen"
- Sibylle Schönborn: Positionen des Nicht-Identischen. Selbstverortungen einer deutschen Jüdin im 20. Jahrhundert
- Marcel Heuwinkel: Bibliografie Grete Weil
- Notizen

Product details

Assisted by Heinz Ludwig Arnold (Editor), Sibylle Schönborn (Editor)
Publisher Edition Text und Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2009
 
EAN 9783883779942
ISBN 978-3-88377-994-2
No. of pages 115
Dimensions 180 mm x 230 mm x 7 mm
Weight 192 g
Series TEXT+KRITIK
Text+Kritik. Zeitschrift für Literatur Heft 182
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.